Spirit CT 900 LED User Manual page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SCHNELLSTART
• Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer einzuschalten, falls er nicht schon an ist.
• Drücken Sie auf die Start-Taste, um das Laufband bei 0,5 Meilen pro Stunde bzw. 0,8 km/h in
Gang zu setzen. Stellen Sie dann die gewünschte Geschwindigkeit mithilfe der Tasten Speed
+/– ein. Alternativ können Sie die gewünschte Geschwindigkeit auf dem numerischen Tastenfeld
eintippen. Nachdem die gewünschte Einstellung ausgewählt wurde, drücken Sie auf „Enter".
• Um das Laufband anzuhalten, drücken Sie auf die Stop-Taste.
FUNKTIONEN PAUSE/STOP/RESET
Wenn das Laufband in Betrieb ist, können Sie durch einmaliges Drücken der roten Stop-Taste
von der Funktion „Pause" Gebrauch machen. Diese bringt das Laufband langsam zum Anhalten.
Die Neigung des Laufbands sinkt dann auf null Prozent. Die Messung von Zeit, Strecke und
Kalorienverbrauch wird im Modus „Pause" angehalten. Nach 5 Minuten werden alle Daten in der
Anzeige zurückgesetzt und wieder der Startbildschirm angezeigt.
• Zum Fortsetzen Ihres Trainings im Pause-Modus müssen Sie einfach auf die Start-Taste
drücken. Die Geschwindigkeit und Steigung sind dabei die gleichen wie die zuvor eingestellten
Werte.
• Wird die Stop-Taste zweimal gedrückt, wird das Programm beendet und ein Trainingsprotokoll
angezeigt. Wird die Stop-Taste ein drittes Mal gedrückt, kehrt der Computer in den Ruhemodus
(Startbildschirm) zurück.
• Durch mehr als 3 Sekunden langes Drücken der Stop-Taste werden alle Einstellungen
zurückgesetzt.
• Während der Einstellung der Daten für ein Programm, wie z.B. Alter und Trainingszeit, können
Sie durch Drücken der Stop-Taste jeweils zum vorherigen Schritt zurückkehren.
STEIGUNG
Die Steigung kann jederzeit angepasst werden, sobald das Band in Bewegung ist.
• Halten Sie die Tasten „Incline + / -" so lange gedrückt, bis der gewünschte Neigungswinkel
erreicht ist.
• Im Display erscheint die Neigung als Prozentzahl (wie beim Gefälle einer Straße), während die
Steigung angepasst wird.
PUNKTMATRIX-ANZEIGE (IN DER MITTE)
Zehn Reihen aus Punkten geben jede Trainingsstufe im manuellen Programm an. Die Punkte
geben nur eine ungefähre Laufleistung (Geschwindigkeit/Steigung) an. Sie geben nicht
unbedingt einen bestimmten Wert an – nur eine ungefähre Prozentzahl zum Vergleich der
Intensitätsstufen. Im manuellen Betrieb erstellt die Punktmatrix-Anzeige zu
Geschwindigkeit/Steigung ein „Profilbild", da sich die Werte während eines Trainings verändern.
Es gibt 24 Balken, die für die Trainingszeit stehen. Die 24 Balken stehen jeweils für 1/24 der
gesamten Trainingsdauer des Programms. Wenn die Zeit von Null nach oben gezählt wird (wie
im Schnellstart-Modus), steht jeder Balken für jeweils 1 Minute.
0,4-KM- BZW. ¼-MEILEN-ANZEIGE
Die ¼-Meilen- (bzw. 0,4-km-) Anzeige und der Etappenzähler befinden links in der
Punktmatrix-Anzeige. Der blinkende Abschnitt zeigt Ihren Fortschritt an. In der Mitte der Spur
befindet sich ein Etappenzähler zu Referenzzwecken.
12

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents