Manueller Test - York YHGS Installation Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Kälteträgersystem
n
Ausdehnungs- / Entlüftungsbehälter an der Leitung Kälteträger ein
l
Sicherheitsventil für Ausdehnungsbehälter
l
Füllanschluss an der Leitung Kälteträger ein
l
Isolierung durch Außenwand
l
Weitere Kälteträgerisolierung
l
Entlüftung Kälteträger
l
Dichtigkeitskontrolle
l

10.2. mANUELLER TEST

Führen Sie einen Probelauf aus und überprüfen Sie dabei die
Funktionen der getesteten Komponenten.
Aktivierung des manuellen Tests
n
1.
Sorgen Sie dafür, dass der Hauptschalter eingeschaltet ist.
2.
Wählen Sie im Menü INFORMATION -> BETRIEB ->
Betriebsstufe
3.
Öffnen Sie das Menü SERVICE, indem Sie
lang gedrückt halten.
4.
Setzen Sie den Wert für MANUELLER TEST auf 2.
Hinweis! Verwenden Sie Stufe 2, um während des
!
laufenden Probelaufs aus dem menü für den
manuellen Test herausgehen zu können.
Überprüfen der Kälteträgerpumpe
n
5.
Starten Sie die Kälteträgerpumpe, indem Sie den Wert KÄLTETR.
PUMPE auf 1 setzen.
6.
Überprüfen Sie, wie folgt, dass die Kälteträgerpumpe läuft:
Horchen Sie.
l
Legen Sie eine Hand auf die Pumpe.
l
Überprüfen
Sie,
dass
l
Ausdehnungsbehälter stabil bleibt. Wenn der Flüssigkeitsstand
nicht stabil bleibt, befindet sich noch Luft im System.
Horchen Sie auch nach Luft.
l
7.
Beachten Sie den Abschnitt „Manueller Start der Umwälzpumpen",
wenn die Pumpe nicht anläuft.
8.
Wenn sich noch Luft im Kälteträgersystem befindet, muss
gemäß Abschnitt „Entlüften des Kälteträgersystems" entlüftet
werden.
9.
Stoppen Sie die Kälteträgerpumpe, indem Sie den Wert auf 0
setzen.
Test der Umwälzpumpen
n
10.
Starten Sie die Umwälzpumpe des Heizungssystems, indem
Sie den Wert UMWÄLZPUMPE auf 1 setzen.
11.
Überprüfen Sie wie folgt, dass die Umwälzpumpe läuft:
Horchen Sie.
l
Legen Sie eine Hand auf die Pumpe.
l
Horchen Sie auch nach Luft.
l
12.
Beachten
Sie
den
Abschnitt
Umwälzpumpen", wenn die Pumpe nicht anläuft.
13.
Wenn sich noch Luft im Heizungssystem befindet, muss
gemäß Abschnitt „Entlüften des Heizungssystems" entlüftet
werden.
14.
Stoppen Sie die Umwälzpumpe, indem Sie den Wert auf 0
setzen.
die
fünf Sekunden
der
Flüssigkeitsstand
im
„Manueller
Start
der
Test des Umschaltventils
n
15.
Aktivieren Sie das Umschaltventil, indem Sie den Wert
UMSCH.VENT.WARMW auf 1 setzen.
16.
Überprüfen Sie, dass der Hebel am Umschaltventil seine Lage
ändert.
17.
Beachten
Sie
den
Abschnitt
Wartungsanweisungen.
Test des Kompressors
n
18.
Starten Sie die Umwälzpumpe, indem Sie den Wert
UMWÄLZPUMPE auf 1 setzen.
19.
Starten Sie den Kompressor der Wärmepumpe, indem Sie
den Wert WÄRMEPUMPE auf 1 setzen. Sobald der Wert
für WÄRMEPUMPE auf 1 gesetzt wird, startet auch die
Kälteträgerpumpe.
HINWEIS! Verbrennungsgefahr! Das Rohr kann eine
!
Temperatur von 70-80 °c erreichen.
INWEIS!:Heiß!
!
Abbildung 65: Beim Betrieb des Kompressors
muss das Druckrohr warm werden.
20.
Überprüfen Sie, dass:
der Kompressor in der richtigen Richtung läuft, indem Sie mit der
l
Hand nachfühlen, dass das Druckrohr sehr warm wird.
sich alles normal anhört und dass kein Lärm aufkommt.
l
21.
Beachten
Sie
den
Abschnitt
Wartungsanweisungen, wenn das Rohr nicht warm wird oder
wenn ungewöhnliche Geräusche zu hören sind.
22.
Stoppen Sie den Kompressor, indem Sie den Wert auf 0
setzen.
23.
Stoppen Sie die Kälteträgerpumpe, indem Sie den Wert auf
0 setzen.
24.
Stoppen Sie die Umwälzpumpe, indem Sie den Wert auf 0
setzen.
Test der Leistungsstufen der Zusatzheizung
n
25.
Starten Sie die Umwälzpumpe, indem Sie den Wert HEIZ.
PUMPE auf 1 setzen.
26.
Starten Sie die erste Leistungsstufe der Zusatzheizung, indem
Sie den Wert ZUSATZ 1 auf 1 setzen.
27.
Überprüfen Sie, dass die Leistungsstufe der Zusatzheizung
funktioniert, indem Sie aus dem Menü MANUELLER TEST
heraus in das Menü INFORMATION -> TEMPERATUR ->
VORLAUF gehen und dort überprüfen, dass die Temperatur
ansteigt.
„Fehlersuche"
in
den
„Fehlersuche"
in
den
DE
83
DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ypgs

Table of Contents