Anschluss Der Stromversorgung, 400 V 3N; Anschluss Der Stromversorgung, 230 V 1N Sp; Anbringung Und Anschluss Des Außenfühlers - York YHGS Installation Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Abbildung 37: Als Abstand zwischen der Schiene an der Wand und
der Schiene auf der Wärmepumpe werden 300 mm empfohlen.

7.1. ANScHLUSS DER STRomVERSoRGUNG, 400 V 3N

HINWEIS! Das Stromversorgungskabel darf nur an die
!
dafür vorgesehene Anschlussklemme angeschlossen
werden. Es dürfen keine anderen Anschlussklemmen
verwendet werden!
Abbildung 38: Zur Wärmepumpe führendes
Kabel mit Betriebsschalter.
!
HINWEIS! Bei Lieferung sind die in der Abbildung
gezeigten Überbrückungen montiert.
1.
Ziehen Sie das Versorgungskabel durch die Öffnung in der
Abdeckung der Wärmepumpe zu den Anschlussklemmen.
2.
Schließen Sie das Versorgungskabel an die Anschlussklemmen an.

7.2. ANScHLUSS DER STRomVERSoRGUNG, 230 V 1N SP

HINWEIS! Das Stromversorgungskabel darf nur an die
!
dafür vorgesehene Anschlussklemme angeschlossen
werden. Es dürfen keine anderen Anschlussklemmen
verwendet werden!
230 V Versorgungsspannung für Wärmepumpe
230 V Versorgungsspannung für externe Zusatzheizung
Abbildung 39: Zur Wärmepumpe führende Kabel.
1.
Ziehen Sie das Versorgungskabel durch die Öffnung in der
Abdeckung der Wärmepumpe zu den Anschlussklemmen.
2.
Schließen Sie das Versorgungskabel an die Anschlussklemmen an.
74
DEUTSCH
7.3. ANBRINGUNG UND ANScHLUSS DES
AUßENfÜHLERS
HINWEIS! Der Außenfühler ist mit besonders geringer
!
Schutzspannung angeschlossen. Befolgen Sie die
separaten montageanweisungen für Außenfühler.
Empfohlener Aufstellplatz
Ungeeignete Anbringung
Abbildung 40: Unterbringung des Außenfühlers.
Der Außenfühler ist an der Nord- oder Nordwestseite des
l
Hauses anzubringen.
Damit die Außentemperatur mit größtmöglicher Genauigkeit
l
gemessen werden kann, sollte der Außenfühler bei Gebäuden
mit bis zu drei Geschossen in 2/3 Höhe der Hausfassade
angebracht werden. Bei höheren Gebäuden sollte der Fühler
zwischen dem ersten und dem zweiten Stockwerk angebracht
werden. Der Fühler darf nicht an einem windgeschützten
Platz angebracht werden. Der Platz sollte aber auch keinem
direkten Zug ausgesetzt sein. Der Außenfühler sollte nicht an
reflektierenden Blechwänden angebracht werden.
Der Fühler sollte mindestens 1 m entfernt von Öffnungen in
l
der Hauswand angebracht werden, an denen warme Luft
ausströmen kann.
Wenn das Fühlerkabel durch ein Rohr angeschlossen wird,
l
muss dieses Rohr abgedichtet werden, damit der Fühler nicht
durch ausströmende Luft beeinflusst wird.
Der Außenfühler wird mit einem zweiadrigen Kabel angeschlossen.
Bei einem Leitungsquerschnitt von 0,75 mm
Leitungslänge von 50 m möglich. Sind längere Kabel erforderlich,
ist ein Leitungsquerschnitt von 1,5 mm
maximale Leitungslänge beträgt jedoch 120 m.
Schließen Sie den Fühler anschließend wie unten angegeben an
den WP-Regler an.
Abbildung 41: Anschluss des Außenfühlers.
1.
Ziehen Sie das Anschlusskabel des Außenfühlers durch
die Kabeldurchführung in der oberen Abdeckung zu den
Anschlussklemmen.
2.
Schließen Sie den Fühler gemäß Anschlussplan an die
Klemmen an.
2
ist eine maximale
2
zu verwenden. Die

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ypgs

Table of Contents