Optimierung Der Fahrleistung; Motor - Rotax RM1 Operator's Manual

Rotax-kart
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. OPTIMIERUNG DER FAHRLEISTUNG

6.1. Motor

6.1.1. Vergaserabstimmung
Die Standard-Bedüsung des Vergasers sowie die für unterschiedliche Umweltbedingungen
angegebenen Werte sind naturgemäß nur Richtwerte und können aufgrund unterschiedlicher
Ursachen (Umweltbedingungen, Streckenzustand, Streckenführung...) zum Erreichen der vollen
Leistungsfähigkeit des Motors nicht ausreichen.
Ob die Bedüsung zu fett oder schon zu mager ist, ist nur aufgrund von Erfahrungen in der
Beurteilung von unterschiedlichen Merkmalen (z.B.: Zündkerzenbild, Kolbenbodenzustand...) zu
entscheiden und sollte daher erfahrenen Mechanikern überlassen werden.
Achtung: Zeigen sich im Drehzahlbereich zwischen 10.000 und 12.000 1/min. Zündaussetzer
(Schießen in der Auspuffanlage), ist dies ein Anzeichen für eine zu magere
Gemischaufbereitung (das Benzin-Luftgemisch ist nicht mehr zündfähig).
Achtung: Sobald Sie von der empfohlenen Bedüsung des Vergasers abweichen, kann
es zu Motorschäden kommen.
Hinweis:
Der Motor 125 MAX DD2 ist aufgrund seiner höheren Leistung auf falsche
Bedüsung wesentlich anfälliger als der Motor FR 125 MAX, daher achten Sie
darauf, dass Sie immer auf der sicheren Seite (= fette Bedüsung) beginnen, wenn
Sie versuchen, die Bedüsung zu optimieren.
Motorleistung [kW],
performance of engine [kW]
26,00
24,00
22,00
20,00
18,00
16,00
14,00
12,00
10,00
8,00
6,00
4,00
2,00
0,00
Seite/page 59/132
Operator`s Manual RM1
Leistungskurven,
performance graphs
Leistungskurve 1,
performance graph 1
Kurve des Fahrwiderstandes,
graph of driving resistance
Motordrehzahl [1/min.], engine revolutions [rpm]
ROTAX KART RM1
Leistungskurve 2,
performance graph 2
Ausgabe/Edition 01/2006

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents