Bei Bedarf Vom Benützer Durchzuführende Arbeiten; Betanken Des Fahrzeugs - Rotax RM1 Operator's Manual

Rotax-kart
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. BEI BEDARF VOM BENÜTZER DURCHZUFÜHRENDE ARBEITEN

4.1. Betanken des Fahrzeugs

Für den Betrieb des Motors ist ein Gemisch aus unverbleitem Kraftstoff mit einer Oktanzahl von
ROZ
95 bzw. 91 (RON + MON) / 2 und einem vollsythnetischen 2-Takt-Öl im Verhältnis 1 :
min.
50 (= 2 %) herzustellen.
Beispiel:
Auf 10 Liter Kraftstoff sind 0,20 Liter 2-Takt-Öl beizumengen.
Auf 2,5 gal Kraftstoff sind 0,05 gal 2-Takt-Öl beizumengen.
Entsprechende Menge vollsynthetisches 2-Takt-Öl in einen sauberen Kraftstoffkanister
einfüllen.
Hinweis:
Spezielle Kart 2-Takt-Öle sind üblicherweise nicht notwendig.
Unverbleiten Kraftstoff mit einer Oktanzahl von ROZ
2 im entsprechenden Verhältnis in den Kraftstoffkanister einfüllen.
Achtung: Ein zu hoher 2-Takt-Öl Anteil am Gemisch (größer 2%) kann zu Problemen am
Motor führen (z. B. Verkokung des Auspuffschiebers).
Achtung: Ein zu geringer 2-Takt-Öl Anteil am Gemisch (kleiner 2%) kann zu Problemen am
Motor führen (z. B. Kolbenreiber).
Warnung: Experimentieren Sie nicht mit anderen Treibstoffarten, dies kann zu Schäden am
Motor selbst sowie am Ansaugsystem führen.
Warnung: Beim Herstellen des Kraftstoffgemisches und beim Tankvorgang darf nicht mit
offenem Licht oder Feuer hantiert werden. Benzin und Benzindämpfe sind leicht
entflammbar und explosiv!
Warnung: Kraftstoffe nie in geschlossenen Räumen mischen oder abfüllen. Jegliches
Hantieren mit Kraftstoffen nur an gut belüfteten Plätzen vornehmen!
Hinweis:
Kraftstoffkanister nicht vollständig befüllen.
Kraftstoffkanister kräftig schütteln.
Kraftstofftank des Fahrzeuges mit entsprechenden Behelfsmitteln (Trichter) befüllen.
Kraftstofftank
verschließen.
Warnung: Der Kraftstoffkanister mit dem Kraftstoff-Öl-Gemisch muss vor jedem Tankvorgang
des Fahrzeuges kräftig geschüttelt werden, um eine ausreichende Durchmischung
des Kraftstoff-Öl-Gemisches sicherzustellen.
Warnung: Das Fahrzeug darf nur betankt werden, wenn der Motor außer Betrieb ist und der
EIN - AUS Start-Schalter in Position „OFF" ist.
Warnung: Kraftstoff darf nicht mit heißen Motorteilen oder Zubehör in Kontakt kommen -
Entflammungs- und Explosionsgefahr.
Seite/page 28/132
Operator`s Manual RM1
und
Kraftstoffkanister
ROTAX KART RM1
95 bzw. 91 (RON + MON) /
min.
unmittelbar
nach
Ausgabe/Edition 01/2006
dem
Tankvorgang

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents