Nahaufnahmen / Makroaufnahmen; Panorama-Aufnahmen - Rollei PREGO 145 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

NAHAUFNAHMEN
Bei Aufnahmeabständen zwischen 0,7 m und 1,6 m (bei
Brennweite 38 mm) bzw. 0,73 m und 1,60 m (bei Brenn-
weite 145 mm) schaltet die Kamera automatisch auf
Nahaufnahmen. Die grüne LED blinkt langsam und im
LCD-Monitor leuchtet das Nahaufnahmesymbol
stetig.
MACROAUFNAHMEN
Bei Aufnahmeabständen zwischen 0,6 m und 0,7 m (bei
Brennweite 38 mm) bzw. 0,7 m und 0,73 m (bei Brennwei-
te 145 mm) schaltet die Kamera automatisch auf Makro-
aufnahmen. Die grüne LED blinkt langsam und im LCD-
Monitor blinkt das Nahaufnahmesymbol
Anmerkung
• Beachten Sie die Bildfeldbegrenzungen im Sucher. Den-
ken Sie bei Vollformataufnahmen daran, daß der Sucher
den unteren Teil des Bildfeldes nicht in voller Breite zeigt.
• Je größer der Abbildungsmaßstab, desto größer ist
die Verwacklungsgefahr. Halten Sie die Kamera bei
Nah- und Makroaufnahmen besonders ruhig, stützen
Sie die Kamera auf einer soliden Unterlage ab oder
verwenden Sie ein Stativ.
• Bei Abständen unter 0,6 m sind Aufnahmen nicht
möglich. Die grüne LED blinkt schnell und der Auslö-
ser ist gesperrt.
38

PANORAMA-AUFNAHMEN

Durch die Panorama-Einstellung werden Aufnahmen im
Format 13x36 mm möglich.
1. Schieben Sie den Panorama-Schiebeschalter nach
rechts.
2. Im Sucher wird das Bildfeld oben und unten ab-
gedunkelt.
Anmerkung
• Fragen Sie Ihren Fotohändler oder bei der Film-
annahmestelle, ob das Labor Vergrößerungen im
Panoramaformat machen kann.
• Weisen Sie bei der Filmabgabe darauf hin, daß der
langsam.
Film Negative im Panoramaformat enthält.
• Vergrößerungen im Panoramaformat sind in der Regel
teurer als Vollformatvergrößerungen.
Hinweis
• Nutzen Sie die Panorama-Einstellung für Landschafts-
aufnahmen oder Gruppenaufnahmen oder im Hoch-
format für Aufnahmen von Gebäuden oder Denkmä-
lern.
• Stellen Sie eine lange Brennweite ein und machen Sie
mehrere Panoramaaufnahmen, die sich an den Rän-
dern jeweils ein wenig überlappen. Kleben Sie die
Vergrößerungen entsprechend zusammen, um ein
Superpanoramabild zu erhalten.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents