Master-Kennung Twin; Gas Test - Fronius TS 4000 User Information

Roboter-interface
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vorgabe eines Sollwertes für die Drahtgeschwindigkeit:
-
-
-
WICHTIG!
Die Vorgaben der Sollwerte kann nur über den Roboter erfolgen, da „Parameteran-
wahl intern" eine eigene Betriebsart ist.
TIG
Das Verfahren WIG-Schweißen ist angewählt. Die Schweißstromvorgabe erfolgt mittels
Eingangssignal Sollwert „Schweißleistung".
HAP (Hot Active Plasma)
Das Verfahren HAP ist angewählt. Die Prozess-Stromvorgabe erfolgt mittels Eingangssi-
gnal Sollwert „Hauptstrom".
CMT / Sonderprozess
Das Verfahren WIG-Schweißen ist angewählt. Die Schweißstromvorgabe erfolgt mittels
Eingangssignal Sollwert „Schweißleistung".
Die Betriebsart CMT / Sonderprozess kommt bei folgenden CMT-Verfahren zur Anwen-
dung: CMT, CMT + Puls, CMT Advanced
Während dem CMT Advanced Schweißen ist ein Wechsel des Schweißverfahrens
oder der aktuell ausgewählten Schweiß-Kennlinie nicht möglich.
Um das Schweißverfahren oder die Schweiß-Kennlinie zu wechseln:
-
-
-
Master-Kennung
Das Signal Master-Kennung Twin bestimmt, welche Stromquelle als Master oder Slave
Twin
fungiert.

Gas Test

Das Signal „Gas Test" betätigt das Gas-Magnetventil. Es entspricht der Gas-Prüftaste an
der Bedienfront der Stromquelle oder am Drahtvorschub. Dient zum Einstellen der für die
Schweißaufgabe benötigten Gasmenge am Druckminderer.
WICHTIG!
Während der Schweißung, Steuerung der Gas-Vor und -Nachströmung von der
Stromquelle.
Dieser Befehl braucht daher nicht über die Robotersteuerung erfolgen.
8
Mittels Eingangssignal „Lichtbogen-Längenkorrektur" die gewünschte Drahtge-
schwindigkeit einstellen
Mittels Eingangssignal „Schweißen Ein" den Schweißstrom starten
Mittels Eingangssignal „Drahtvorlauf" die Drahtförderung starten
HINWEIS!
zuerst den CMT Advanced Prozess beenden
einen Zeitraum von 300 - 800 ms abwarten
Während diesem Zeitraum kann kein anderes Schweißverfahren oder keine andere
Schweiß-Kennlinie angewählt werden
Schweißprozess mit anderem Schweißverfahren oder anderer Schweiß-Kennlinie
fortsetzen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents