Download Print this page
Fronius TPS 2700 Fitting Instructions Manual

Fronius TPS 2700 Fitting Instructions Manual

Autotransformer

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

/ Battery Charging Systems / Welding Technology / Solar Electronics
Autotrafo TPS 2700 / 5000
Autotrafo TIME
5000 575 / 480 / 440 V
Autotransformer TPS 2700 / 5000
Autotransformer TIME 5000
575 / 480 / 440 V
42,0410,0901
002-24032016
Montageanleitung
Autotrafo
Fitting Instructions
Autotransformer

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TPS 2700 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Fronius TPS 2700

  • Page 1 / Battery Charging Systems / Welding Technology / Solar Electronics Autotrafo TPS 2700 / 5000 Montageanleitung Autotrafo TIME Autotrafo 5000 575 / 480 / 440 V Autotransformer TPS 2700 / 5000 Fitting Instructions Autotransformer Autotransformer TIME 5000 575 / 480 / 440 V...
  • Page 3 Einleitung Wir danken Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und gratulieren Ihnen zu Ihrem technisch hochwertigen Fronius Produkt. Die vorliegende Anleitung hilft Ihnen, sich mit diesem vertraut zu machen. Indem Sie die Anleitung sorgfältig lesen, lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Fronius-Produktes kennen. Nur so können Sie seine Vorteile bestmöglich nutzen.
  • Page 5 Aluminiumgehäuse gewährleisten hohe Zuverlässigkeit und Beständigkeit der Autotrafos TPS 2700 / TPS 5000 und TIME 5000. Damit der Autotrafo TPS 2700 / TPS 5000 oder der Autotrafo TIME 5000 zusammen mit dem Kühlgerät FK 4000 / FK 4000 R und einer Stromquelle auf dem Fahrwagen “PickUp”...
  • Page 6 Stromquelle und fo mitgeliefert: Zugentlastung Bei Autotrafo TPS 2700 / 5000: Zugentlastung TPS 2700 für Anschlusskabel AWG vorbereiten 12 und Zugentlastung TS / TPS 4000 / 5000 für Anschlusskabel AWG 6 Bei Autotrafo TIME 5000: Zugentlastung TIME 5000 für Anschlusskabel AWG 10 Geräte-Hauptschalter am Autotrafo in...
  • Page 7 Abb.6 Zugentlastung montieren - außen Zugentlastung (1) mit Anschlusskabel Stromquelle am Halteblech Zugentlastung (2) festschrauben: TS 4000 / 5000, TPS 4000 / 5000: Sechskantmutter - Schlüsselweite 46 mm TPS 2700, TIME 5000: Sechskantmutter - Schlüsselweite 30 mm Schrauben am Zugentlastungsbügel (4) festziehen...
  • Page 8 Phasenleiter des Stromquelle Anschlusskabels „OUTPUT 50/60 Hz“ Stromquelle anklemmen 480 V 480 V 480 V 575 V 575 V 575 V 480 / 480 / 480 / PE 440 V 440 V440 V L3=W L2=V L1=U L3=W L2=V L1=U 575 V 575 V 575 V Stromquelle...
  • Page 9 Netzkabel Autotrafo anschließen Sicherheit Warnung! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Sach- und Personenschäden verursachen. Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden! Beachten Sie die Sicher- heitsvorschriften in der Bedienungsanleitung der Stromquelle. Warnung! Ein Elektroschock kann tödlich sein. Vor Öffnen des Autotrafos: Geräte-Hauptschalter in Stellung - O - schalten Autotrafo vom Netz trennen Deutlich lesbares und verständliches Warnschild gegen Wiedereinschalten...
  • Page 10 Netzkabel Auto- Zugentlastung (1) mit Netzkabel trafo mit Zugent- Autotrafo an der Autotrafo-Rückseite lastung montie- festschrauben (Sechskantmutter - Schlüsselweite 30 mm) Schrauben am Zugentlastungsbügel (4) festziehen Zugentlastung innen Abb.9 Zugentlastung montieren Netzkabel (50 / 60 Hz) „INPUT 50/60 Hz“ 480 V 480 V 480 V 575 V...
  • Page 11 Nachkontrolle Wichtig! Für die Isolations- und Schutzleiter-Prüfung stellen die Befestigungsschrauben (Fortsetzung) des Deckels eine geeignete Erdverbindung dar. Isolations- und Schutzleiter-Prüfung mittels geeignetem Prüfgerät: Prüfspitze des Schutzleiter-Prüfgerätes auf eine beliebige Befestigungsschraube des Deckels aufsetzen...
  • Page 12 (z.B. Kondensatoren) entladen. Allgemeines Der Autotrafo TPS 2700 / TPS 5000 und der Autotrafo TIME 5000 können wahlweise mit einer Netzspannung von 480 V oder 575 V betrieben werden. Werksseitig ist der Autotrafo auf eine Netzspannung von 575 V geschaltet. Bei einer Netzspannung von 480 V muss der Autotrafo auf 480 V umgeklemmt werden.
  • Page 13 Autotrafo auf 480 Hinweis! Ein Betrieb des Autotrafos bei falscher Netzspannung kann schwer- V einstellen wiegende Sachschäden verursachen. Wurde der Autotrafo auf eine Netzspan- (Fortsetzung) nung von 480 V umgestellt, auf der Fläche oberhalb des Leistungsschildes, den Eintrag „575 V“ durchstreichen und im freien Feld daneben „480 V“ eintragen. Umstellung auf Netzspannung 480 V am entsprechenden freien Feld, oberhalb des Leistungsschildes,...
  • Page 14 Pos. Bezeichnung Stück Autotrafo TPS 2700 / 5000 oder Autotrafo TIME 5000 ........1 Geräte-Hauptschalter ..................1 Sicherung Lüfter 0,4 A träge (6,3 x 32 mm = 0.248 x 1.261 in.) ......1 Verlängerungsblech für Gasflaschen-Halterung „Fahrwagen PickUp“ ....1 Schrauben „ExtrudeTite“...
  • Page 15 Drahtvorschub- Netzschalter der Stromquelle in Aufnahme und Stellung - O - schalten Gasflaschen- Netzstecker ziehen Halterung de- Drahtvorschub-Aufnahme (9) von der montieren Gasflaschen-Halterung (8) abschrau- Drahtvorschub-Aufnahme (9) nach oben schwenken, von der Stromquel- le aushaken und abnehmen Abb.13 Drahtvorschub-Aufnahme abmontieren Verlängerungs- Sicherungsband von der Gasfla- blech montieren...
  • Page 16 Autotrafo am Autotrafo auf den Fahrwagen-Boden Fahrwagen aufsetzen montieren Autotrafo mit jeweils zwei Schrauben „ExtrudeTite“ (vom Kühlgerät) vorne und hinten an den Befestigungswin- keln des Fahrwagen-Bodens fest- schrauben Abb.16 Autotrafo am Fahrwagen montieren Autotrafo, Strom- quelle und Kühl- (11) gerät montieren (11) (11) (11)
  • Page 17 Drahtvorschub- Drahtvorschubaufnahme (9) an der Aufnahme und Stromquelle einhängen und auflegen Gasflaschen- Drahtvorschubaufnahme (9) mit vier Halterung mon- Schrauben am Verlängerungsblech tieren der Gasflaschen-Halterung (8) fest- schrauben Vorsicht! Gefahr durch umstürzen- de oder herabfallende Geräte. Sämtliche Schraubverbindungen auf festen Sitz prüfen. Abb.20 Drahtvorschub-Aufnahme montieren Vorsicht! Verletzungsgefahr durch umfallende Gasflasche.
  • Page 18 Autotrafo in Betrieb nehmen Sicherheit Warnung! Fehlbedienung kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Vor Erstinbetriebnahme folgende Kapitel der Bedienungsanleitung Stromquelle lesen: - Sicherheitsvorschriften - Vor Inbetriebnahme - Stromquelle in Betrieb nehmen Allgemeines Die Belüftung des Autotrafos stellt eine wesentliche Sicherheitseinrichtung dar. Bei der Wahl des Aufstellortes ist darauf zu achten, dass die Kühlluft ungehindert durch die Kühlschlitze an der Unterseite eintreten und an den seitlich angeordneten Luftschlitzen entweichen kann.
  • Page 19: Pflege, Wartung Und Entsorgung

    Pflege, Wartung und Entsorgung Sicherheit Warnung! Ein Elektroschock kann tödlich sein. Vor Öffnen des Autotrafos Netzschalter in Stellung - O - schalten Autotrafo vom Netz trennen ein verständliches Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen, dass elektrisch gelade- ne Bauteile (z.B.
  • Page 20: Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung

    Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung Sicherheit Warnung! Ein Elektroschock kann tödlich sein. Vor Öffnen des Autotrafos Netzschalter in Stellung - O - schalten Autotrafo vom Netz trennen ein verständliches Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstellen, dass elektrisch gelade- ne Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiterverbindung für die Erdung des Gehäuses dar.
  • Page 21 Fehler / Ursache / Gehäuseoberfläche des Autotrafos fühlt sich heiß an Behebung Ursache: zulässige Einschaltdauer überschritten (Fortsetzung) Behebung: Netzhauptschalter in Stellung - O - schalten, Autotrafo abkühlen lassen Ursache: zu hohe Stromaufnahme der angeschlossenen Schweißanlage Behebung: Stromaufnahme der angeschlossenen Schweißanlage überprüfen Ursache: Sicherung des Lüfters defekt Behebung: Sicherung austauschen...
  • Page 22: Technische Daten

    Technische Daten Sicherheit Hinweis! Falsch ausgelegter Netzstecker, Netzzuleitung sowie deren Absiche- rung kann zu schwerwiegenden Sachschäden führen. Ist die verwendete Stromquelle für eine Sonderspannung ausgelegt, gelten die Technischen Daten am Leistungsschild. Netzstecker, Netzzuleitung sowie deren Absicherung sind entsprechend auszulegen. Autotrafo TPS Netzspannung 1 (+/- 10%) 3 x 575 V / 50 / 60 Hz 2700 / 5000...
  • Page 23 Autotrafo TIME Netzspannung 1 (+/- 10%) 3 x 575 V / 50 / 60 Hz 5000 Netzspannung 2 (+/- 10%) 3 x 480 V / 50 / 60 Hz 575 / 480 / 440 V Ausgangsspannung 3 x 440 V Netzabsicherung träge 40 A (480 V) 25 A (575 V)
  • Page 25: Dear Reader

    Read the manual carefully and you will soon be familiar with all the many great features of your new Fronius product. This really is the best way to get the most out of all the advantages that your machine has to offer.
  • Page 27 - to name but a few. To make it possible for the autotransformers TPS 2700 / TPS 5000 and TIME 5000 to be mounted on the “PickUp” trolley, together with the cooling unit FK 4000 / FK4000 R and the power source, the autotransformer also comes with an extension plate for the gas- cylinder holder (Fig.14).
  • Page 28 Within autotransformer TPS 2700 / 5000: TPS 2700 strain relief for AWG 12 con- strain relief nection cable and TS / TPS 4000 / 5000 strain relief for AWG 6 connection cable Within autotransformer TIME 5000: TIME 5000 strain relief for AWG 10 connection...
  • Page 29 Fit strain relief (1) with power source connection cable at the mounting sheet (2): TS 4000 / 5000, TPS 4000 / 5000: with hex nut - width-across = 46 mm TPS 2700, TIME 5000: with hex nut - width-across = 30 mm Tighten screws at the strain relief bar (4)
  • Page 30 Connect phase power source conductors of the „OUTPUT 50/60 Hz“ power source connection cable 480 V 480 V 480 V 575 V 575 V 575 V 480 / 480 / 480 / PE 440 V 440 V440 V L3=W L2=V L1=U L3=W L2=V...
  • Page 31 Connecting the autotransformer mains cable Safety Warning! Work performed incorrectly can cause serious injury & damage! The activities being described in the following may only be performed by trained service staff! Observe the safety rules in the Operating Instructions of the power source.
  • Page 32 Fit the autotrans- Fit strain relief (1) with autotransfor- former mains mer mains cable at the back of the cable with strain autotransformer relief (hex nut - width-across = 30 mm) Tighten screws at the strain relief bar Strain relieve inside Fig.9 Fit strain relief mains cable (50 / 60 Hz)
  • Page 33 Check up Important! For the insulation- and PE conductor test the fixing-screws of the cover can (continued) be used as an appropriate earth connection. Insulation- and PE conductor test with an appropriate PE-conductor testing unit: Place the test-prod of the PE-conductor testing unit up against one of the fixing- screws of the cover.
  • Page 34 General remarks The autotransformers TPS 2700 / TPS 5000 and TIME 5000 can be run on a mains voltage of either 480 V or 575 V. The factory-setting of the autotransformer is 575 V. For a mains-voltage of 480 V the autotransformer must be reconnected to 480 V.
  • Page 35 Reconnecting the Note! Operation of the autotransformer on the wrong mains voltage can cause autotransformer severe damage. If the autotransformer is set to a mains voltage of 480 V, you for 480 V must cross out the „575 V“ in the area above the rating plate and write „480 V“ (continued) in the empty box next to this area.
  • Page 36 Pos. Item pcs. Autotransformator TPS 2700 / 5000 or Autotransformator TIME 5000 ....1 Main switch ......................1 Fuse protection for fan 0,4 A slow-blow (6,3 x 32 mm = .248 x 1.261 in.) ... 1 Extension plate for Pick Up“ trolley gas-cylinder holder ........1 „Extrude-Tite“...
  • Page 37 Dismount wire- 1.Shift the mains switch of the power feeder fixture and source to the - O - position gas-cylinder Unplug mains plug / interrupt power holder supply Unscrew the wirefeeder fixture (9) from the gas-cylinder holder (8) Tilt the wirefeeder fixture (9) upwards. Unhook it from the power source and detach it Fig.13 Dismount the wirefeeder fixture...
  • Page 38 Mount autotrans- Place the autotransformer on the former at trolley trolley platform Screw the autotransformer to the angle brackets on the trolley platform, using two “ExtrudeTite” screws (from the cooling unit) at the back and two at the front Fig.16 Mount autotransformer at trolley Mount autotrans- former cooling (11)
  • Page 39 Mount wirefeeder Slot the wirefeeder fixture (9) into the fixture and gas- power source and lay it down flat cylinder holder Using the four screws, tightly screw the wirefeeder fixture (9) onto the extension plate of the gas-cylinder holder (8) Caution! If devices were to fall off, this would be dangerous.
  • Page 40 Starting to use the autotransformer Safety Warning! Operating the machine incorrectly can cause serious injury and dam- age. Before starting to use the autotransformer read the following chapters of the “Operating Instructions” manual: Safety instructions Before putting the power source into service Putting the power source into service General remarks Ventilation of the autotransformer is a very important safety feature.
  • Page 41: Care, Maintenance And Disposal

    Care, maintenance and disposal Safety Warning! An electric shock can be fatal. Before opening up the autotransformer: shift the main switch to the - O - position unplug mains cable put up a clearly legible and easy-to-understand warning sign to stop anybody inadvertently switching it back on again.
  • Page 42: Troubleshooting Guide

    Troubleshooting guide Safety Warning! An electric shock can be fatal. Before opening up the autotransformer: shift the main switch to the - O - position unplug mains cable put up a clearly legible and easy-to-understand warning sign to stop anybody inadvertently switching it back on again.
  • Page 43 Failure / Cause / Autotransformer housing feels hot Remedy Cause: Permitted duty cycle has been exceeded (continued) Remedy: Shift the main switch into the - O - position and allow the autotransformer to cool down Cause: Power consumption of the connected power source is too high Remedy: Check the power consumption of the connected power source Cause:...
  • Page 44: Technical Data

    Autotransformer Mains voltage 1 (+/- 10%) 3 x 575 V / 50 / 60 Hz TPS 2700 / 5000 Mains voltage 2 (+/- 10%) 3 x 480 V / 50 / 60 Hz 575 / 480 / 440 V...
  • Page 45 Autotransformer Mains voltage 1 (+/- 10%) 3 x 575 V / 50 / 60 Hz TIME 5000 Mains voltage 2 (+/- 10%) 3 x 480 V / 50 / 60 Hz 575 / 480 / 440 V Output voltage 3 x 440 V Mains fuse protection, slow-blow 40 A (480 V) 25 A (575 V)
  • Page 47 Ersatzteilliste Schaltplan Spare Parts List Circuit Diagram Liste de pièces de rechange Schéma de connexions Lista parti di ricambio Schema Lista de repuestos Esquema de cableado Lista de peças sobresselen- Esquema de conexões Onderdelenlijst Bedradingsschema Reservdelsliste Koblingsplan Seznam náhradních dílù Schéma zapojení...
  • Page 48 Auto Transformer 3x575 - 480 / 440 V TIME 5000 4,001,645,800 Auto Transformer 3x575 - 480 / 440 V TPS 5000 4,001,612,800 AM2,0200,8927 AM2,0200,8827 AM2,0200,8823 41,0009,0197 - 10² 41,0009,0219 - 10² 41,0009,0199 - 16² 41,0009,0196 - 16² 42,0201,0256 42,0407,0534 - TIME 5000 33,0030,0086 - TS5000 US 42,0407,0532 - M25x1,5 AWG 12 33,0030,0103 - TIME5000 digital US...
  • Page 49 Schaltplan / circuit diagram...
  • Page 50 FRONIUS INTERNATIONAL GMBH Froniusplatz 1, A-4600 Wels, Austria Tel: +43 (0)7242 241-0, Fax: +43 (0)7242 241-3940 E-Mail: sales@fronius.com www.fronius.com www.fronius.com/addresses Under http://www.fronius.com/addresses you will find all addresses of our Sales & service partners and Locations. ud_fr_st_so_00082 012011...

This manual is also suitable for:

Tps 5000Time 5000