8.5.1.1 Funktionsprüfung Der Reserve-/ Leermeldeeinrichtung Der Sauglanze; 8.5.1.2 Funktionsprüfung Des Strömungswächters; Abb. 8.56 Funktionsprüfung Des Strömungswächters - Platine; Abb. 8.57 Funktionsprüfung Des Strömungswächters - Display - Ecolab DG 3.1 Operating Instructions Manual

Stationary metering unit for instrument and surface disinfectant
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8.5.1.1 Funktionsprüfung der Reserve-/ Leermeldeeinrichtung der Sauglanze
Zur Überprüfung der Funktion der Niveauanzeige ist die
Sauglanze langsam aus dem Kanister zu ziehen. Wenn die
oberste Elektrode (= Reserve-Melde-Elektrode) aus dem
Desinfektionsmittel austaucht, muss im Display abwechselnd
„Gebinde Reserve" mit der normalen Betriebsanzeige
angezeigt werden.
Wenn alle Elektroden aus dem Desinfektionsmittel
ausgetaucht sind, muss das Gerät auf Störung gehen, d.h. es
muss das Magnetventil schließen, die Dosierpumpe
abschalten, im Display „Gebinde leer" werden und die rote
LED am Bedienfeld aufleuchten.
Sauglanzenfuß:
Reserve-Melde-
Elektrode
Abb. 8.55
Sauglanzenfuß
8.5.1.2 Funktionsprüfung des Strömungswächters
Die Funktion des Strömungswächters ist wie folgt zu überprüfen:
 Den Produkt-Vorratskanister entfernen.
 An Klemme X4 der Platine 216860 die 3
Kontakte brücken (= Brücken der Leer-
und Reservemeldung.
Abb. 8.56
 Die Entnahme starten
Strömungswächter erreichen, muss das Gerät auf Störung
gehen, d.h. es muss das Magnetventil schließen, die
Dosierpumpe abschalten, im Display „Störung Dosierung"
angezeigt werden und die rote LED am Bedienfeld
aufleuchten.
417102242_DG_3
Funktionsprüfung des Strömungswächters - Platine
. Wenn Luftblasen den
- 31 -
Abb. 8.53
Funktionsprüfung 1
Abb. 8.54
Funktionsprüfung 2
Masse-Elektrode
Leer-Melde-
Elektrode
Abb. 8.57
Funktionsprüfung des
Strömungswächters - Display
Rev.: 02-05.2014

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dg 3.2-iii1168116820

Table of Contents