Reinigung; Lagerung; Ersatzteile; Demontage - GARANT VG BASIC Instruction Handbook Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
GARANT Voreinstellgerät VG Basic
de
Störung
en
Zähler zeigt unmögliche Ko-
ordinaten an.
cs
da
Schnell- und Feineinstellung
funktioniert nicht.
es
fi
Kein Druck.
fr
Panel-PC startet nicht.
hr
hu

11. Reinigung

Vor Beginn der Reinigung vom Stromnetz trennen. Mit leicht feuchtem Tuch reinigen. Keine chemischen, alkoholischen,
schleifmittel- oder lösemittelhaltigen Reinigungsmittel verwenden.
it

12. Lagerung

Nach Verwendung mit Staubschutzhülle abdecken.
Bei längerer Lagerung in Transportkiste lichtgeschützt und staubfrei an trockenem Ort und bei Temperaturen zwischen
lt
+5°C und +40°C und relativer Luftfeuchtigkeit zwischen 50% und 70% lagern. Gelagerte Komponenten vor mechanischen
Erschütterungen und Beschädigungen schützen.

13. Ersatzteile

nl
Original-Ersatzteilbezug über Hoffmann Group Kundenservice.

14. Demontage

pl
i
Für sicheren Transport, Kapitel Transport, Aufstellort [} Seite 14] beachten.
1. Voreinstellgerät unter Einstellungen mit Beenden und ausschalten herunterfahren.
2. Mit Hauptschalter Voreinstellgerät ausschalten.
ro
3. Kabel- und Druckluftverbindungen siehe Kapitel Spannungsversorgung [} Seite 15] und Druckluftversorgung [} Sei-
te 15], in umgekehrter Reihenfolge von Voreinstellgerät trennen.
4. Turm und Haltearm in Endposition fahren und Transportsicherung für X- und Z-Achse montieren.
ru
5. Voreinstellgerät mit je einer Person links und rechts anheben, Turm stützen, um Kippen zu verhindern.
6. Auf Europalette absetzen und mit Hilfe mitgelieferter Anschlagwinkel auf Palette fixieren.
7. Panel-PC soweit wie möglich einklappen.
sl
8. Grundaufnahme mit Schmiermittel (WD-40) einreiben, Nadellagerkonus entnehmen, Grundaufnahme mit Ölpapier fül-
len.
9. Transportsicherungsblech für X- und Z-Achse auf richtigen Sitz prüfen.
10. Spanngurt zwischen Grundaufnahme und Turm über Grundkörper handfest spannen.
sv
11. Zwischen Spanngurt und Blech Kantensicherung anbringen um Beschädigungen am Blech zu vermeiden.
30
Mögliche Ursache
In der PCTC-Software abge-
schaltet
Referenzfahrt fehlgeschlagen Referenzfahrt [} Seite 16] wie-
Kommunikationsproblem mit
Lesekopf
Adapter falsch angelegt oder
falscher Adapter gewählt
Druckluft nicht angeschlos-
sen
Treibmutter defekt
Zahnritzel verschoben
Drucker nicht eingeschal-
tet.
Nicht mit PC verbunden.
In der Messsoftware nicht
ausgewählt.
Noch nicht installiert.
Keine Stromversorgung.
Stecker am PC hat sich ge-
löst.
Maßnahme
Panel-PC neustarten.
derholen.
Im Turm verbauten Silwag-
streifen sowie Lesekopf an
Führungsschienen prüfen
oder reinigen.
Daten des Adapters prüfen,
neu anlegen oder neu kali-
brieren.
Druckluftanschlüsse und War-
tungseinheit prüfen.
Treibmuttern prüfen.
Position Zahnritzel prüfen.
Alle Steckverbindungen
prüfen.
Prüfen, ob Drucker in
Software ausgewählt ist.
Drucker installieren.
Steckverbindungen prüfen
(grüne LED am Netzteil leuch-
tet, wenn Stromverbindung
hergestellt ist).
Auszuführen von
Unterwiesene Person
Fachkraft für mechanische Ar-
beiten
Unterwiesene Person
Unterwiesene Person

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

355010

Table of Contents