Fehlerbehebung - Tesla RoboStar iQ300 Manual

Hide thumbs Also See for RoboStar iQ300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 85
die Sensoren an der Unterseite (siehe Bild) des Robo-Saugers einmal wöchentlich mit einem weichen,
trockenen Tuch. Stellen Sie sicher, dass der vordere Stoßfänger, unter dem sich der Aufprallsensor
befindet, nicht blockiert ist.
Reinigen Sie die Kontakte an der Unterseite (siehe Bil d) des Robo-Saugers und die Kontakte an der
Ladestation mit einem weichen Tuch.
VORDERRAD - Reinigung einmal wöchentlich
Halten Sie es frei von Haaren und Staub. Entfernen Sie das Vorderrad vom Staubsauger, reinigen Sie
auch die Radachse und setzen Sie es dann wieder in den Robo-Sauger ein.

FEHLERBEHEBUNG

Problem
Der Saugroboter verhält sich „
chaotisch " .
Nach der Installation der
Anwendung und dem Koppeln
des Mobiltelefons mit dem
Robo-Sauger ist der
Staubsauger nicht verbunden.
Der Robo-Sauger beginnt nicht
mit der Reinigung.
Der Robo-Sauger kann nicht
aufgeladen werden.
Der Robo-Sauger kehrt nicht zur
Ladestation zurück.
Der Robo-Sauger ist offline
(nicht mit dem WLAN-Router
verbunden).
Lösung
Stellen Sie den Staubsauger immer in die Ladestation und
beginnen Sie dann mit der Reinigung.
Schalten Sie Ihren WLAN-Router ein und aus, entfernen Sie
Ihren Robo-Sauger aus „Smart Life" und versuchen Sie es
erneut. Wir empfehlen, sich während der Kopplung immer in der
Nähe des WLAN-Routers aufzuhalten.
1. Der Robo-Sauger hat eine schwache Batterie. Laden Sie den
Akku vor der Reinigung vollständig auf.
2. Der Akku ist zu warm. Verwenden Sie einen
Roboterstaubsauger bei 0 °C ~ 40 °C.
1. Die Ladestation ist nicht mit dem Stromnetz verbunden.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel richtig angeschlossen
ist.
2. Die Ladeelektroden haben schlechten Kontakt zum Robo-
Sauger. Reinigen Sie die Elektroden am Robo-Sauger und an
der Ladestation.
Stellen Sie sicher, dass um die Ladestation herum genügend
Platz vorhanden ist und der Erfassungsbereich der Ladestation
sauber ist.
Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Netzwerk ordnungsgemäß
eingerichtet und voll funktionsfähig ist. Der Robo-Sauger sollte
sich immer in Reichweite eines hochwertigen und starken
WLAN-Signals von Ihrem WLAN-Router befinden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents