Fehlerbehebung; Schwache Batterien; Befehl Nicht Bestätigt; Duty Cycle - HomeMatic HmIP-WTH-1 Installation And Operating Manual

Wall thermostat with humidity sensor
Hide thumbs Also See for HmIP-WTH-1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16

Fehlerbehebung

9 Fehlerbehebung
9.1

Schwache Batterien

Wenn es der Spannungswert zulässt, ist
der Wandthermostat auch bei niedriger
Batteriespannung betriebsbereit. Je
nach Beanspruchung kann evtl. nach
kurzer Erholungszeit der Batterien wie-
der mehrfach gesendet werden.
Bricht beim Senden die Spannung
wieder zusammen, wird das Symbol für
leere Batterien ( ) und der Fehlercode
am Gerät angezeigt
codes und Blinkfolgen" auf Seite
Tauschen Sie in diesem Fall die leeren
Batterien gegen zwei neue aus
Batterien wechseln" auf Seite
9.2
Befehl nicht bestätigt
Bestätigt mindestens ein Empfänger
einen Befehl nicht, leuchtet zum Ab-
schluss der fehlerhaften Übertragung
die LED rot auf. Grund für die fehler-
hafte Übertragung kann eine Funkstö-
rung sein
(s. „12 Allgemeine Hinweise
zum Funkbetrieb" auf Seite
fehlerhafte Übertragung kann folgende
Ursachen haben:
• Empfänger nicht erreichbar,
• Empfänger kann Befehl nicht aus-
führen (Lastausfall, mechanische
Blockade etc.) oder
• Empfänger defekt.
(s. „9.4 Fehler-
12).
(s. „8
10).
14). Die
9.3

Duty Cycle

Der Duty Cycle beschreibt eine ge-
setzlich geregelte Begrenzung der
Sendezeit von Geräten im 868-MHz-
Bereich. Das Ziel dieser Regelung ist es,
die Funktion aller im 868-MHz-Bereich
arbeitenden Geräte zu gewährleisten.
In dem von uns genutzten Frequenz-
bereich 868 MHz beträgt die maxi-
male Sendezeit eines jeden Gerätes 1
% einer Stunde (also 36 Sekunden in
einer Stunde). Die Geräte dürfen bei
Erreichen des 1-%-Limits nicht mehr
senden, bis diese zeitliche Begrenzung
vorüber ist. Gemäß dieser Richtlinie,
werden Homematic IP Geräte zu 100 %
normenkonform entwickelt und pro-
duziert.
Im normalen Betrieb wird der Duty
Cycle in der Regel nicht erreicht. Dies
kann jedoch in Einzelfällen bei der
Inbetriebnahme oder Erstinstallation
eines Systems durch vermehrte und
funkintensive Anlernprozesse der Fall
sein. Eine Überschreitung des Duty-
Cycle-Limits wird durch dreimal lang-
sames rotes Blinken der LED angezeigt
und kann sich durch temporär fehlen-
de Funktion des Gerätes äußern. Nach
kurzer Zeit (max. 1 Stunde) ist die Funk-
tion des Gerätes wiederhergestellt.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents