Montage In Mehrfachkombinationen; Bedienung - HomeMatic HmIP-WTH-1 Installation And Operating Manual

Wall thermostat with humidity sensor
Hide thumbs Also See for HmIP-WTH-1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16

Bedienung

*Erforderliche Fachkenntnisse für die
Installation:
Für die Installation sind insbesondere
folgende Fachkenntnisse erforderlich:
• Die anzuwendenden „5 Sicher-
heitsregeln":
Freischalten; gegen Wiederein-
schalten sichern;
Spannungsfreiheit feststellen; Er-
den und Kurzschließen; benach-
barte, unter Spannung stehende
Teile abdecken oder abschranken;
• Auswahl des geeigneten Werkzeu-
ges, der Messgeräte und ggf. der
persönlichen Schutzausrüstung;
• Auswertung der Messergebnisse;
• Auswahl des Elektro-Installations-
materials zur Sicherstellung der
Abschaltbedingungen;
• IP-Schutzarten;
• Einbau des Elektroinstallationsma-
terials;
• Art des Versorgungsnetzes (TN-
System, IT-System, TT-System) und
die daraus folgenden Anschluss-
bedingungen (klassische Nullung,
Schutzerdung, erforderliche Zu-
satzmaßnahmen etc.).
6.2.4 Montage in
Mehrfachkombinationen
Sie können den Wandthermostat so-
wohl mit dem mitgelieferten Rahmen
(A), als auch mit Rahmen anderer Her-
steller verwenden oder die Elektronik-
einheit (B) in einen Mehrfachrahmen
integrieren. Sie können die Montage-
platte (F) flexibel mit Klebestreifen oder
Schrauben an der Wand befestigen.
Bei der Montage in Mehrfachkombi-
nationen ist darauf zu achten, dass die
Montageplatte des Wandthermostats
bündig neben bereits befestigte Mon-
tageplatten/Tragringen angebracht
und daran ausgerichtet wird.
Der Wandthermostat passt in die Rah-
men folgender Hersteller:
Hersteller Rahmen
Berker
S.1, B.1, B.3, B.7 Glas
ELSO
Joy
System 55, Standard 55,
GIRA
E2, E22, Event, Esprit
1-M, Atelier-M, M-Smart,
merten
M-Arc, M-Star, M-Plan
A 500, AS 500, A plus,
JUNG
A creation
7
Bedienung
Nach der Konfiguration stehen Ihnen
einfache Bedienfunktionen direkt am
Gerät zur Verfügung.
Befindet sich der Wandthermostat
im Stand-by-Modus, müssen Sie
vor der Bedienung einmal das
Stellrad (E) drücken, um ihn zu
aktivieren.
• Temperatur: Drehen Sie das Stell-
rad (E) nach rechts oder links,
um die Temperatur manuell zu
verändern. Im Automatikbetrieb
bleibt die manuell eingestell-
te Temperatur bis zum nächsten
Schaltzeitpunkt bestehen. Danach
wird das eingestellte Wochenpro-
fil wieder aktiviert. Im manuellen
Betrieb bleibt die Temperatur bis
zur nächsten manuellen Änderung
erhalten.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents