4.11.5 Ballast Circuit; 4.11.5 Ballastschaltung - Ametek dunkermotoren BG 95x40 dPro CO Translation Of The Original Function And Connection Manual

Table of Contents

Advertisement

4.11.5 Ballast Circuit

The drive unit has a 4-quadrant control. Therefore, it can
also work as a generator. During deceleration, the rotating
energy on the drive shaft is converted and fed back into
the power supply. If the energy in the supply grid cannot
be stored or used at the same time, the voltage in the
supply grid will increase significantly. If the supply voltage
is too high, there will be damage to the power supply or
other devices in the supply grid.
The ballast circuit of the drive unit must be used to avoid
an excessive supply voltage. This protection function is
sensible in regular operation as well. For this, an Ohmic
resistor is connected to the ballast connection and supply
voltage as a consumer. If a configured voltage threshold
is exceeded, this consumer is activated and the energy
in the supply grid converted into heat. The threshold for
activation of the ballast circuit can be parametrised.
The connected ballast resistor must be
adjusted to the application.
Dunkermotoren recommends use of a
high-load wire resistor with 0,75 Ohm
for 24 VDC, 2,2 Ohm for 48/60 VDC.
The resistor must be designed for a
permanent output of at least 250 W.
To avoid overloading the ballast resistor, it must be fused
based on the possible rated power of the resistor.
The rated current of the to be provided fuse protection
can be determined individually.
The following parameters are to be used for this purpose:
»
Continuous power of the resistor (with specified ther-
mal connection) e.g. 200W
»
parameterised switch-on threshold of the ballast cir-
cuit. e.g. 50.5V
P/U = I
Example: 200W / 50.5V = 3.96A
»
Fuse with rated current 4A is recommended.
Due to the short-term overload capability of wire resistors,
automatic circuit breakers of characteristic K or D or fuses
of characteristic T or TT are recommended.
Version 13-12-2023

4.11.5 Ballastschaltung

Der Antrieb besitzt eine 4-Quadranten Regelung, deshalb
kann er auch als Generator arbeiten. Beim Bremsen wird
die an der Antriebswelle vorhandene Energie umgewan-
delt und in die Stromversorgung zurück gespeist. Kann
die Energie im Versorgungsnetz nicht gespeichert oder
zeitgleich verwendet werden, so steigt die Spannung im
Versorgungsnetz stark an. Folge einer überhöhten Versor-
gungsspannung sind Schäden an der Stromversorgung,
oder an anderen Geräten im Versorgungsnetz.
Um eine Überhöhung der Versorgungsspannung zu ver-
hindern, muss die Ballastschaltung des Antriebs genutzt
werden. Diese Schutzfunktion ist auch im regulären Be-
trieb sinnvoll. Hierzu wird ein ohmscher Widerstand als
Verbraucher mit dem Ballast-Anschluss und der Versor-
gungsspannung verbunden. Wird ein konfigurierter Span-
nungs-Schwellwert überschritten, so wird dieser Verbrau-
cher zugeschaltet und die Energie im Versorgungsnetz in
Wärme umgewandelt. Der Schwellwert zum Einschalten
der Ballastschaltung ist parametrierbar.
Der angeschlossene Ballast-Wider-
stand muss auf die Applikation abge-
stimmt sein.
Dunkermotoren empfiehlt die Verwen-
dung eines Hochlast-Drahwiderstands
mit 0,75 Ohm für 24 VDC, 2,2 Ohm für
48/60 VDC.
Der Widerstand muss auf eine Dauer-
leistung von mindestens 250 W aus-
gelegt sein.
Um eine Überlastung des Ballast-Widerstand zu vermei-
den muss dieser anhand der möglichen Nennleistung des
Widerstands abgesichert werden.
Der Bemessungsstrom der vorzusehenden Absicherung
kann individuell ermittelt werden.
Hierzu sind folgende Parameter zu verwenden:
»
Dauerleistung des Widerstands (bei spezifizierter ther-
mischer Anbindung) z.B. 200W
»
parametrierte Einschaltschwelle der Ballast-Schaltung.
z.B. 50,5V
P/U = I
Beispiel: 200W / 50,5V = 3,96A
»
Sicherung mit Bemessungsstrom 4A empfohlen.
Aufgrund der kurzzeitigen Überlast-Fähigkeit von Draht-
widerständen werden Sicherungsautomaten der Charak-
teristik K oder D bzw. Schmelzsicherungen der Charakte-
ristik T oder TT empfohlen.
BG 95
dPro
Page/Seite 27 / 69

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dunkermotoren bg 95x40 dpro ioDunkermotoren bg 95x40 dpro pnDunkermotoren bg 95x40 dpro ecDunkermotoren bg 95x40 dpro eiDunkermotoren bg 95x80 dpro coDunkermotoren bg 95x80 dpro io ... Show all

Table of Contents