PeakTech 1245 Operation Manual page 76

Digital oscilloscopes
Hide thumbs Also See for 1245:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

34.2. RUN/STOP:
Startet oder stoppt die Wellenformaufnahme.
Hinweis:
Im Zustand Stop können Sie die vertikale Teilung sowie die horizontale Zeitbasis der
Wellenform innerhalb gewisser Grenzen einstellen, d.h. Sie können das Signal in horizontaler
oder vertikaler Richtung dehnen.
Wenn die horizontale Zeitbasis kleiner order gleich 50 ms ist, kann die horizontale Zeitbasis um
4 Teilungen nach unten ausgeweitet werden.
34.3. Single:
Drücken Sie diese Taste, um den Trigger-Modus auf direkte Einzeltrigger einzustellen. Eine Welleform wird
angezeigt, danach stoppt die Messung.
34.4. Copy:
Diese Funktion entspricht der SAVE-Funktion.
Die aktuelle Wellenform oder der Bildschirm können, nach der Einstellung der Save-Funktion im SAVE-Menü
gespeichert werden. Für weitere Informationen siehe "26. Speichern und Laden einer Wellenform auf
46/47"
35. Anwendungsbeispiele
35.1. Beispiel 1: Messen eines einfachen Signals
Sie können ein unbekanntes Signal beobachten und schnell die Frequenz sowie den Spitze-Spitze-Wert
dieses Signals anzeigen und messen.
1. Gehen Sie für eine schnelle Anzeige dieses Signals wie folgt vor:
1.
Stellen Sie die Tastkopfdämpfung im Menü auf 10X und mit dem Schalter auf dem Tastkopf ebenfalls auf
10X ein.
2.
Verbinden Sie den Tastkopf von Kanal 1 mit dem gewünschten Messpunkt.
3.
Drücken Sie die Taste AUTOSET.
Das Oszilloskop optimiert die Wellenform automatisch, und Sie können auf dieser Basis die vertikalen und
horizontalen Teilungen Ihren Anforderungen gemäß anpassen.
-75-
S.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

12401255126012701275

Table of Contents