PeakTech 1245 Operation Manual page 33

Digital oscilloscopes
Hide thumbs Also See for 1245:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

19.1. Triggersteuerung
Das Oszilloskop bietet zwei Triggertypen: Einzeltrigger und alternierender Trigger.
Single trigger:
Verwenden eines Triggerpegels zur gleichzeitigen Erfassung von stabilen Wellenformen in
zwei Kanälen.
Alternate trigger: Trigger bei nicht synchronisierten Signalen.
Die Menüs Single Trigger (Einzeltrigger) und Alternate Trigger (alternierender Trigger) werden im
Folgenden beschrieben:
Single Trigger:
Das Einzeltrigger-Menü "Single" hat vier Modi: Edge, Video, Slope und Pulse.
Edge:
Tritt ein, wenn der Triggereingang durch einen vorgegebenen Spannungspegel mit der
angegebenen Flanke verläuft.
Video:
Trigger auf Videofeldern oder Videozeilen für ein Standardvideosignal.
Slope:
Das Oszilloskop beginnt die Triggerung entsprechend der Anstiegs- bzw. Abfallgeschwindigkeit des
Signals.
Pulse:
Tritt bei Impulsen mit bestimmten Breiten ein.
Die vier Triggermodi im Single-Triggermenü im Einzelnen:
1. Edge
Ein Edge-Trigger tritt beim Trigger-Schwellenwert des Eingangssignals auf. Wählen Sie den Edge-Triggermodus, um
auf der ansteigenden oder abfallenden Flanke des Signals zu triggern.
Abb. 30 zeigt das Menü Edge Trigger.
Abb. 30 Edge-Triggermenü
-32-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

12401255126012701275

Table of Contents