PeakTech 1245 Operation Manual page 28

Digital oscilloscopes
Hide thumbs Also See for 1245:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Schnelltipps
*
Falls gewünscht, verwenden Sie die Zoom-Funktion zur Vergrößerung der FFT-Kurve.
*
Verwenden Sie die dBV RMS-Skala für eine detaillierte Ansicht mehrerer Frequenzen, selbst wenn diese
unterschiedliche Amplituden haben. Verwenden Sie die lineare RMS-Skala, um in einer Gesamtansicht
alle Frequenzen miteinander zu vergleichen.
*
Signale, die einen DC-Anteil oder Versatz enthalten, können zu falschen FFT-Signal-Amplitudenwerten
führen. Wählen Sie zur Minimierung des DC-Anteils für das Quellsignal AC-Kopplung.
*
Stellen Sie zur Reduzierung der Rausch- und Aliasing-Anteile in repetitiven oder Einzelmessungskurven
den Erfassungsmodus des Oszilloskops auf Mittelwert ein.
Nyquistfrequenz: Die höchste Frequenz, die ein Oszilloskop, das in Echtzeit digitalisiert, messen kann,
entspricht der Hälfte der Abtastrate und wird Nyquistfrequenz genannt. Werden nicht
genug Abtastpunkte erfasst und liegt die Frequenz über der Nyquistfrequenz, tritt das
Phänomen der "falschen Wellenform" auf. Beachten Sie daher mehr die Beziehung
zwischen der abgetasteten und gemessenen Frequenz.
HINWEIS:
Im FFT-Modus sind die folgenden Einstellungen unzulässig:
1. Fenstereinstellung;
2. XY-Format bei DISPLAY-Einstellung;
3. "SET 50%" (der Trigger-Level am vertikalen Punkt der Signalamplitude) bei Trigger-Einstellung;
4. Measure.
Digital Filter (nur P 1245/1255/1260)
Low-pass filter (Tiefpassfilter): Lässt Frequenzen unterhalb der angegebenen Grenzfrequenz durch
und dämpft höhere Frequenzen ab.
High-pass filter (Hochpassfilter): Dämpft Frequenzen unterhalb der angegebenen Grenzfrequenz ab
und lässt höhere Frequenzen durch.
Abb. 24 Blackman-Fenster
-27-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

12401255126012701275

Table of Contents