PeakTech 1245 Operation Manual page 47

Digital oscilloscopes
Hide thumbs Also See for 1245:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

22. Nachleuchten
Mit der Funktion Persist können Sie den Nachleuchteffekt eines Röhrenoszilloskops simulieren: die
gespeicherten Originaldaten werden verblasst, die neuen Daten in kräftiger Farbe dargestellt. Drücken Sie die
Taste „Display" und H2, um dann mit der Menüauswahltaste F2 die verschiedenen Nachleuchtzeiten
auszuwählen: 1sec, 2sec, 5sec, Infinite und Clear. Wenn Sie für die Nachleuchtzeit „Infinite" wählen,
werden die Messpunkte gespeichert, bis Sie die Nachleuchtzeit wieder ändern (siehe Abb. 45).
23. XY Format
Dieses Format ist nur auf Kanal 1 und 2 anwendbar. Wenn Sie das XY-Anzeigeformat gewählt haben,
erscheint Kanal 1 auf der horizontalen
ungetriggerten Abtastmodus: die Daten werden als helle Punkte dargestellt.
Folgende Bedienelemente stehen zur Verfügung:
*
Die Einstellknöpfe VOLTS/DIV und Vertical POSITION für Kanal 1 dienen zur Einstellung der
horizontalen Skala und Position.
*
Die Einstellknöpfe VOLTS/DIV und Vertical POSITION für Kanal 2 dienen zur stufenlosen Einstellung der
vertikalen Skala und Position.
Die folgenden Funktionen können in XY Format nicht verwendet werden:
*
Referenz- oder Digitalwellenform
*
Cursor
*
FFT
*
Zeitbasissteuerung
*
Triggersteuerung
Abb. 45 Unendliche Nachleuchtzeit
und Kanal 2 auf der vertikalen Achse; das Oszilloskop ist im
-46-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

12401255126012701275

Table of Contents