Kaiser EG Series User Manual page 22

Built in gas oven
Hide thumbs Also See for EG Series:
Table of Contents

Advertisement

INSTALLATION DES BACKOFENS
Für die Installation, Wartung und Benutzung von
Gasgeräten des privaten Gebrauchs handeln Sie
entsprechend den geltenden Normen und Vorschrif-
ten.
Standort
Die Verbrennungsprodukte von Kochgeräten müs-
sen in eine zu diesem Zweck vorgesehene Abzugs-
haube abgeleitet werden, die an einen Kamin oder
einen Rauchkanal angeschlossen sein soll, oder
den Rauch direkt nach Außen abführt.
Besteht keine Möglichkeit, eine Dunstabzugshaube
zu installieren, kann auch, sofern die belüftungsrele-
vanten Normen eingehalten werden, ein am Fenster
oder einer Außenwand installierter Elektroventilator
benutzt werden, der gleichzeitig mit dem Gerät be-
trieben werden muss.
Raumbelüftung
Der Raum, in dem mit Gas funktionierende Geräte
installiert sind, muss mindestens mit so viel Frisch-
luft versorgt werden, wie zur Verbrennung des von
allen Geräten verbrauchten Gases erforderlich ist.
Es müssen also für die Raumbelüftung Luftzufuhr-
Öffnungen angebracht werden, die die folgenden
Voraussetzungen erfüllen:
Freier Gesamtquerschnitt soll 6 cm² pro kW
und mindestens 100 cm² betragen (diese
Öffnungen können gegebenenfalls auch
durch Erweiterung des Schlitzes zwischen
Tür und Fußboden erhalten werden),
Die Öffnungen müssen sich im unteren Ab-
schnitt einer Außenwand befinden, die vor-
zugsweise gegenüber der Wand, an der die
Verbrennungsprodukte abgeführt werden,
liegt,
Sie müssen so platziert werden, dass sie
nicht verlegt werden können, und wenn sie
sich in einer Außenwand befinden, müssen
sie durch klar abgegrenzte Gitter, Metall-
netze o. ä. Vorrichtungen an der Außenseite
der Wand geschützt sein.
Sollte im Raum ein Elektroventilator zur Abführung
der abgearbeiteten Luft installiert sein, müssen die
Öffnungen für den Luftaustausch einen Luftdurch-
satz von mindestens 35 m³/h pro kW im Raum in-
stallierter Leistung ermöglichen.
22
DE
INSTALLATION OF THE OVEN
The regulations covering the installation, mainte-
nance and operation of gas appliances for domestic
use are applicable regulations.
Positioning
The products of combustion from cooking appli-
ances must always be discharged into suitable ex-
tractor hoods, which must be connected to a chim-
ney, flue or vented directly to outside the building.
In situations where it is not possible to install an ex-
tractor hood, an electric extractor fan installed in a
window or external wall may be used, provided that
all requirements of the ventilation regulations are
satisfied; the fan should switch on whenever the ap-
pliance is in operation.
Ventilation of the room
It is essential that the room in which gas appliances
are installed is adequately ventilated to ensure that
all the appliances receive the required quantity of
fresh air for combustion.
To ensure an adequate air flow, it may be necessary
to create apertures in accordance with the following
requirements:
With cross-sectional area of 6 cm² per kW
with a minimum cross-sectional area of 100
cm² (these apertures may also be created by
increasing the gap between the bottom of
doors and the floor),
Situated at the bottom of an external wall,
preferably opposite the wall on which com-
bustion products are extracted,
The positions of the apertures should se-
lected so as to avoid the possibility of their
being obstructed and, if made in external
walls, they must be protected with grilles,
metal meshes, etc. installed on the outside
face of the wall.
If an electric extractor fan for the removal of foul air
is installed in the room, the apertures provided for
air changes must allow a ventilation rate of at least
35 m³/h per kW of power installed.
EN

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents