Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
1.
Klappen Sie die Plastikkappe auf und gießen Sie Wasser in den Behälter. Füllen Sie erst Wasser in
den Behälter, nachdem Sie den Behälter vom Gehäuse des Robo-Saugers entfernt haben. Bei der
Handhabung des Behälters kann es zu einem leichten Austritt von Restwasser kommen. Wischen
Sie in diesem Fall den verschütteten Bereich sofort mit einem trockenen Tuch ab.
2.
Bringen Sie das Mopptuch am Mopphalter an. Befeuchten Sie das Wischtuch leicht mit Wasser,
um schneller und sanfter mit Wasser zu wischen. Wenn das Wischtuch nach der Reinigung
verschmutzt ist, können Sie es vorsichtig in lauwarmem Wasser auswaschen.
3.
Setzen Sie den Behälter mit installiertem Wischtuchhalter vorsichtig in das Gehäuse des
Saugroboters ein. Gießen Sie kein Wasser auf den Robo-Staubsauger oder sein Inneres, der Robo-
Staubsauger ist nicht wasserdicht.
In der Telefonanwendung können drei Reinigungsstufen für das Wasserwischen eingestellt
werden.
Lassen Sie den Robo-Sauger nicht unnötig an einem Ort ohne Bewegung oder mit
Wasserrückständen im Wassertank stehen.
Halten Sie eine ausreichende Menge Wasser im Wassertank bereit, um den Mopp zu wischen oder
zu spülen.
Entleeren Sie nach der Reinigung immer das Restwasser aus dem Wassertank, spülen Sie ihn aus
und trocknen Sie das Wischtuch ab.
Wir empfehlen, den Boden mit klarem Wasser mit lauwarmem Wasser zu wischen, das
Reinigungsmittel kann Schaumbildung verursachen und somit das Abtropfen von Wasser auf dem
Wischtuch verschlimmern oder nach dem Trocknen Streifen auf dem Boden hinterlassen.
Um das beste Ergebnis beim Wischen mit Wasser zu erzielen, empfehlen wir, diese Funktion in
einem Raum zu verwenden und dann in einen anderen Raum zu wechseln.
Laden Sie den Akku aus Sicherheitsgründen nicht, wenn der Wassertank mit Wasser gefüllt ist.

WARTUNG

ACHTUNG! Wir empfehlen eine regelmäßige Wartung für eine möglichst effiziente Reinigung.
EINE UNZUREICHENDE WARTUNG KANN ZU BESCHÄDIGUNGEN AM ROBOTERSTAUBSAUGER UND
ZUM ERLÖSCHEN DER GARANTIE FÜHREN.
Schalten Sie den Robo-Sauger vor der Reinigung und Wartung aus, indem Sie die Taste „2" drücken.
Wischen Sie die obere Abdeckung des Robo-Saugers mit einem weichen, trockenen oder leicht
angefeuchteten Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, um die Oberfläche des Robo-Saugers
zu reinigen, Sie könnten seine Oberfläche beschädigen.
STAUB-/WASSERTANK - nach jeder Reinigung reinigen oder entleeren
Leeren Sie den Staub-/Wassertank regelmäßig.
Die Befüllung des Staub-/Wassertanks beeinflusst maßgeblich die Saugleistung des Saugroboters
und die Reinigungsqualität.
Wenn Sie den Staub-/Wasserbehälter mit Wasser auswaschen, trocknen Sie ihn sorgfältig ab,
bevor Sie ihn wieder in den Robo-Sauger einsetzen.
Drücken Sie die Entriegelungstaste, um den Schmutzbehälter zu entfernen, gießen Sie das Restwasser
aus und werfen Sie den Schmutz in den Mülleimer. Wir empfehlen, den Primärfilter und den Staub-
/Wassertank alle 14 Tage mit sauberem Wasser zu waschen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents