3M PROTECTA 3100418 Manual page 37

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
6.0 WARTUNG, SERVICE und LAGERUNG
6.1
REINIGUNG: Die Reinigung der Selbsteinzugsvorrichtung sollte wie folgt durchgeführt werden:
Reinigen Sie die Außenseite des HSG regelmäßig mit Wasser und einer milden Seifenlösung. Positionieren Sie die SRD
so, dass überschüssiges Wasser abfließen kann. Reinigen Sie die Aufkleber bei Bedarf.
Reinigen Sie das Sicherungsseil mit Wasser und einer milden Seifenlösung. Ausspülen und gründlich an der Luft
trocknen lassen. Trocknen Sie das Gerät nicht durch Erwärmen. Übermäßige Ablagerungen von Schmutz, Farbe usw.
können verhindern, dass das Sicherungsseil vollständig ins Gehäuse eingezogen wird, mit der Gefahr eines möglichen
freien Absturzes. Ersetzen Sie das Sicherungsseil bei übermäßigen Ablagerungen.
6.2
SERVICE UND REPARATUR: Rebel HSGs können nicht repariert werden. Wenn das HSG einen Sturz aufgefangen
hat oder wenn bei der Überprüfung eine Gefahr oder ein Mängelzustand festgestellt wird, nehmen Sie die
Selbsteinzugsvorrichtung sofort außer Betrieb, markieren Sie sie als „UNBRAUCHBAR" und entsorgen Sie sie auf die
empfohlene Weise (siehe „Entsorgung" unten).
6.3
LAGERUNG UND TRANSPORT: Transportieren und lagern Sie die Selbsteinzugsvorrichtung in einer kühlen, trockenen,
sauberen Umgebung, in der sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Setzen Sie das Produkt keinen chemischen
Dämpfen aus. Kontrollieren Sie das HSG nach jeder längeren Lagerung.
6.4
ENTSORGUNG: Entsorgen Sie die SRD, wenn sie einer Sturzenergie ausgesetzt war oder bei der Überprüfung ein
gefährlicher Zustand oder Defekt festgestellt wurde. Schneiden Sie das Sicherungsseil vor der Entsorgung des HSG durch
oder machen Sie das HSG auf andere Weise unbrauchbar, um so eine unsachgemäße Wiederverwendung zu vermeiden.
7.0 Etiketten
In Abbildung 13 sind die Etiketten und deren Lage an der Rebel-Selbsteinzugsvorrichtung gezeigt. Alle Etiketten müssen an der
SRD vorhanden sein. Etikette müssen ersetzt werden, wenn sie nicht vollständig lesbar sind. Piktogramme auf den Etiketten sind
wie folgt definiert:
1
Führen Sie eine Sichtkontrolle der Einheit durch. Lesen Sie die Anleitung.
2
Blockierfunktion des HSG kontrollieren. Maximal ein Benutzer.
3
Richtiger Anschluss des HSG am Auffanggurt.
4
Sicherung an einem Verbindungselement auf oder über der Höhe der hinteren Auffangöse. 140 kg (310 Pfund) maximal.
5
Temperaturbereich für die Benutzung -40 °C bis +60 °C.
6
Maximale Traglast 140 kg (310 Pfund).
7
Lassen Sie das Sicherungsseil stets kontrolliert in das HSG zurückrollen.
8
Nicht reparieren.
9
Nicht im Freien aufbewahren.
10
Legen Sie das HSG-Gehäuse während der Nutzung nicht auf einer Kante ab.
11
Nicht das Etikett entfernen.
37

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents