3M PROTECTA 3100418 Manual page 35

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3.0 Anbringung
3.1
PLANUNG: Planen Sie den Einsatz des Absturzsicherungssystems, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Berücksichtigen
Sie alle Faktoren, die Ihre Sicherheit vor, während und nach einem Absturz beeinträchtigen könnten. Beachten Sie alle in
diesem Handbuch beschriebenen Anforderungen und Einschränkungen.
3.2
AUFFANGGURT-BEFESTIGUNG: Rebel SRDs sind zur Befestigung der SRD an einem Auffanggurt unter dem hinteren
Befestigungselement mit einer Gurtzeugkopplung ausgestattet. Die Gurtzeugkopplung kann an den Schultergurten des
Auffanggurts oder an einem persönlichen HSG-Verbindungselement am hinteren Befestigungselement befestigt werden
(siehe Abb. 7):
Einzelnes HSG – Auffanggurt-Befestigung: Das Rebel HSG kann mit der hinteren Auffangöse mittels einem Karabiner
oder Karabinerhaken verbunden werden. (Siehe Abbildung 8, Verbindungsbeispiele 1 und 2). In einigen Rebel-Modellen
sind Karabiner inbegriffen. Alle haben einen Karabinerhaken.
Verbinden Sie die Drehöse (Rebel Komponente aus Abbildung 2) an der Auffangöse am Gurt mit dem Karabiner, der
einigen Rebel-Modellen beiliegt (oder verwenden Sie eine entsprechend gleichwertige Verbindung), bzw. verwenden
Sie den mitgelieferten Karabinerhaken für die Verbindung an der Auffangöse. Das entgegengesetzte Ende des Rebels
muss an einem Verankerungspunkt (siehe Abschnitt 2.3) mit dem mitgelieferten Karabiner (oder einem entsprechend
gleichwertigen Verbindungselement) oder dem mitgelieferten Karabinerhaken verbunden werden.
Doppelte HSG Gurtgeschirr-Befestigung mit einem Karabiner: Einige Rebel HSG Modelle enthalten einen Karabiner
(siehe Abbildung 2) der zwei Rebel HSGs an einen Auffanggurt befestigen kann, wenn Kletteranwendungen eine
100%-Sicherung erforderlich machen. Der Karabiner befestigt zwei Rebel SRDs nebeneinander, gleich unter der hinteren
Auffangöse des Auffanggurts. (Siehe Abbildung 8, Verbindungsbeispiel 3)
Für die Befestigung von zwei Rebel SRDs an einem Auffanggurt mit einem Karabiner: (Siehe Abbildung 7. A -
Gurtschlaufe; B - hintere Auffangöse; C - Drehöse, HSG)
Schritt 1: Lösen des Gurtbandes am Auffanggurt: Ziehen Sie an den Gurtschlaufen (A) an der hinteren
Auffangöse (B), bis sie lang genug sind, damit der Karabiner zwischen Gurtschlaufe und der
Auffangöse-Platte durchgezogen werden kann.
Schritt 2: Öffnen des dreifach wirkenden Karabiners: Heben Sie den Verschlussmechanismus des
Karabiners an (1) und drehen Sie ihn um 45 Grad (2), um den Schlitz im Mechanismus zum
Karabinerrahmen auszurichten. Drücken Sie den Mechanismus (3) nach innen, um den Karabiner
zu öffnen.
Schritt 3: Befestigung der ersten Rebel SRD am Karabiner: Stecken Sie den Karabiner durch die
Schwenköse (C) auf dem HSG.
Schritt 4: Ziehen Sie den Karabiner durch die Gurtbänder: Bei offenem Verschlussmechanismus führen Sie
den Karabiner hinter die Gurtschlaufen. Drehen Sie den Karabiner hinter die Gurtschlaufen, bis der
Karabiner die Gurtschlaufen umschließt und das erste Rebel HSG rechts des Karabiners liegt.
Schritt 5: Befestigen der zweiten Rebel SRD am Karabiner: Stecken Sie den Karabiner durch
die Schwenköse auf dem HSG. Legen Sie das zweite HSG links neben dem Karabiner
Verschlussmechanismus.
Schritt 6: Schließen Sie den Karabinermechanismus, bis er blockiert.
Überprüfen Sie die Befestigung an beiden HSGs: Wenn alles richtig befestigt wurde, sollte
der Karabiner durch die Gurtschlaufen laufen (A) und die HSG Schwenkösen beidseitig des
Karabinermechanismus sollten gesichert sein. Ziehen Sie bei geschlossener Gurtzeugkopplung die
Gurtschlaufen (A) zurück durch die hintere Auffangöse und die Auffangöse-Platte, um den Gurt zu straffen
und die Gurtzeugkopplung zwischen Gurtschlaufen und Auffangöse-Platte zu sichern.
Persönliches HSG-Verbindungselement: Einige Auffanggurte sind mit dem persönlichen HSG-Verbindungselement
ausgestattet, das die Anbindung der hinteren Auffangöse an die Befestigungselemente für die am Auffanggurt montierten
Selbsteinzugsvorrichtungen (SRDs) ermöglicht. Abbildung 7C zeigt die Befestigung der Single Rebel- und Twin Rebel-SRDs
am persönlichen HSG-Verbindungselement.
3.3
VERANKERUNG: In Abbildung 8 werden typische HSG-Verankerungen dargestellt. Wählen Sie eine Verankerungsstelle
mit einem Minimum an Freifall- und Pendelsturzgefahren (siehe Abschnitt 2). Wählen Sie einen starren
Verankerungspunkt, der den in Abschnitt 2 beschriebenen statischen Lasten standhält. Wenn die Verankerung über dem
Kopf nicht möglich ist, kann die SRD an ausgewählten Verankerungspunkten gesichert werden, die unterhalb der hinteren
Auffangöse am Auffanggurt des Anwenders liegen (siehe Abbildung 4). Stellen Sie niemals eine Verbindung zu einem
Verankerungspunkt unter dem schattierten Bereich in der Fallraumtabelle für Ihren Belastbarkeitsbereich her.
35

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents