Aufbau Und Funktionsprinzip - HBM PaceLine CLP Mounting Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Aufbau und Funktionsprinzip

4
Aufbau und Funktionsprinzip
Der Kraftmessring CLP basiert auf dem piezoelektrischen Prinzip.
Über die obere und untere Krafteinleitungsfläche werden Druckkräfte auf die
kraftempfindlichen Messelemente übertragen. Diese trennen proportional zur
eingeleiteten Kraft elektrische Ladungen, die mittels eines Ladungsverstärkers
in ein analoges Spannungssignal umgesetzt werden können.
Abb. 4.1
Krafteinleitung erfolgt über die obere/untere Krafteinleitungsfläche
Das piezoelektrische Messprinzip erfordert nur minimalste Messwege, deshalb
verfügt der Aufnehmer über eine außergewöhnlich hohe Steifigkeit. Die sich
hierdurch ergebenen hohen Resonanzfrequenzen prädestinieren piezo­
elektrische Kraftaufnehmer für dynamische Einsätze.
Der Kraftmessring ist hermetisch verschweißt und das Koaxialkabel ist fest mit
dem Sensor verbunden. Druckkraft erzeugt negative elektrische Ladung.
CLP
11
A03616_04_YI0_02 HBM: public

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents