Informationen Über Rückstandsrisiken Des Apparates; Innerbetrieblicher Transport; Lieferung Und Handhabung; Entsorgung Des Verpackungsmaterials - omi ED Series Instruction Manual

Direct expansion compressed air dryers
Hide thumbs Also See for ED Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
s.r.l.
s.r.l.
s.r.l.
s.r.l.
2.3 Informationen über Rückstandsrisiken des Apparates
Feuer:
Diese Anlage ist, gemäß der EN378-2, NICHT mit einem Freonabzugssicherheitsventil versehen.
Im Brandfall vorzugsweise den Feuerlöscher oder Löschungssysteme auf der Basis von Pulver, Schaum oder Kohlendioxyd verwenden:
Abkühlung auch mit zerstäubtem Wasser möglich.
Einsatz großer Wassermengen vermeiden, weil es durch die chemische Bindung im Falle von Freonverlust zu kaustischen Wirkungen kommt.
Vor jedem Eingriff an der Maschine immer die Umgebungstemperatur reduzieren und/oder ihre Abkühlung abwarten.
Vorzugsweise sollte der Trockner im entsprechenden Feuerbekämpfungs- und Sicherheitsplan des Unternehmens aufgenommen werden.
Mit angemessenen Maßnahmen mögliche Gefahren vorbeugen und bekämpfen.
Freon-Gasausströmung im Raum:
Das Kühlmittel ist nur toxisch, wenn es in großer Konzentration inhaliert wird: es muss unbedingt für eine gute Durchlüftung des Aufstellraums
Sorge getragen werden.
Beachten Sie auf alle Fälle die Tabelle mit den Werten und Angaben der Risiken.
Zu hoher Druck auf der Druckluftseite:
Diese Anlage sieht keine Sicherheitsvorrichtungen für den Druckluftteil vor. Diese gehen zu Lasten des Betreibers.
Sie müssen die anzuwendenden Nationalen Richtlinien beachten sowie die Grenzwerte, die im vorliegenden Handbuch angegeben sind.
Verschlechterung der Ozonschicht:
Bei der eingesetzten Flüssigkeit handelt es sich um Freon-Gas HFC, das minimalste Auswirkungen auf die Ozonschicht und den Treibhauseffekt
hat.
EN378-1:2000
FREON
R-134a
1
R-507
1
R-404a
1
R-407c
1

3.0 INNERBETRIEBLICHER TRANSPORT

3.1 Lieferung und Handhabung

Der Trockner darf nur in vertikaler Position mit einem Transportmittel, das der Ladefähigkeit des Maschinengewichts (siehe technische Daten)
entspricht, transportiert werden.
Die Umreifungsbänder von der Kartonverpackung entfernen (stets Schutzbrille und Arbeitshandschuhe tragen). Den Trockner hochheben und die
Holzpalette wegziehen. Den Trockner auf die gewünschte Position stellen.

3.2 Entsorgung des Verpackungsmaterials

Die Beseitigung der Verpackungsmaterialien soll nach den örtlichen Entsorgungsvorschriften erfolgen.
3.3 Rücktransport einer beschädigten Maschine
Trockner wieder im Originalkarton oder Karton gleicher Größe unterbringen.
Vertikal positionieren und wie ursprünglich verpacken.
Keinesfalls ohne Verpackung transportieren, der Trockner könnte für immer beschädigt werden.
Rücklieferungen ohne Verpackung und Dokumente werden abgelehnt.

4.0 INBETRIEBNAHME

4.1 Anforderungen an den Aufstellungsort

Der Aufstellungsort muss folgende Eigenschaften erfüllen:
Ebene, zum Tragen des Maschinengewichtes geeignete Aufstellfläche.
Geschützt vor Witterung und direkter Sonneneinstrahlung.
Der Raum soll sauber, trocken und gut belüftet sein (es wird empfohlen, die warme Luft nach außen abzuleiten).
Um den Trockner soll genug Platz sein, um die Kühlung der Maschine sowie Wartungs- und Kontrollarbeiten zu gewährleisten.
5/89
GRUPPE
L
Sicherheit
A1
A1
A1
R-125/143a/134 a (44/52/4)
A1
Cod. 710.0103.01.01 – Rev.04 – 09.2012
ZUSAMMENSETZUNG
1,1,1,2-Tetrafluoräthan
R-125/R-143 a (50/50)
R-32/125/134 a (23/25/52)
ED – DXL AL
ED
ED
ED
SELBSTFLAMMPUNKT
° C
743
-
728
704
serie
GWP
ODP
1300
0
3800
0
3800
0
1600
0

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents