Sollwertanzeige; Programmierte Wartung; Spannungsausfall; Fernsteuerung - omi ED Series Instruction Manual

Direct expansion compressed air dryers
Hide thumbs Also See for ED Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
s.r.l.
s.r.l.
s.r.l.
s.r.l.
AL
AL32
Alarmparameter
AL33
AL34
AL35
AL36
Pr2
Hinweis für den Benutzer:
Es ist verboten, die Parameterkonfigurationen des Steuerelements ohne Genehmigung des Herstellers zu ändern.

6.7 SOLLWERTANZEIGE

Taste
drücken:
Display unten, Schrift SET sichtbar.
Oben, läufiger Sollwert.
ANMERKUNG: Es wird darauf hingewiesen, dass jegliche Änderung der Konfigurationsparameter die
Kühlleistung der Maschine beeinträchtigen kann; demzufolge sind Parameter nur im Einvernehmen
mit dem Hersteller zu ändern.

6.8 PROGRAMMIERTE WARTUNG

Die elektronische Steuerung, durch den Programmierungsparameter CO14 (Betriebsstundenzähler des Kältetrockners) eingestellt,
hält den Benutzer dazu an, am Trockner eine VOLLSTÄNDIGE WARTUNG (Siehe Kapitel 5), d.h. alle 3000 Betriebsstunden
(Symbol
+ Alarmcode AMnC blinken) durchzuführen. Durch die Signalgebung WIRD DER TROCKNER NICHT AUSSER
BETRIEB GESETZT; Reset erfolgt durch die Nullstellung der Betriebsstunden.
Betriebsstundenanzeige des Kältetrockners
1)
Mit Taste
auf die Menüfunktionen zugreifen.
2)
Auf Taste
oder
Nr.1) anzeigt. Oben werden die Betriebsstunden dargestellt. Symbol
Reset Betriebsstunden des Kältetrockners
1)
Mit Taste
auf die Menüfunktionen zugreifen.
2)
Taste
oder
Betriebsstunden.
3)
3 Sekunden lang auf Taste SET drücken: erscheint 0 oben auf dem Display, ist die Nullstellung bestätigt.
4)
Menüfunktionen mit Taste

6.9 SPANNUNGSAUSFALL

Beim Wiedereinschalten:
1.
startet das Steuerelement dort, wo es vor dem Spannungsausfall war.
2.
werden alle laufenden Zeitgebereinstellungen gelöscht und neu initialisiert.
6.10

FERNSTEUERUNG

6.10.1 Fernsteuerung ON/OFF
Der Trockner ist für ferngesteuertes Ein- und Ausschalten (REMOTE ON/OFF) voreingestellt. Funktion wie folgt aktivieren:
1.
Stromzufuhr des Trockners ausschalten; Schalttafel öffnen.
2.
Brücke zwischen den beiden Klemmen mit Aufschrift "ON/OFF" (siehe Elektrisches Schema – Drähte 14 und 10)
abnehmen.
3.
Normalen einpoligen Schalter der gewünschten Kabellänge mit Klemmen "ON/OFF" verbinden.
Der Digitaleingang Fern-ON/OFF ist so konfiguriert: Kontakt geschlossen = Trockner ON.
14/89
Höchsttemperatur-Alarm PB2 (LUFTEINGANG) max.
Eingriffe/Stunden
Höchsttemperatur-Alarm PB3 (RAUM) max. Eingriffe/Stunden
Höchsttemperatur PB4 max. Eingriffe/Stunden (SAUGKREISLAUF)
Hauptalarm max. Eingriffe/Stunden Benutzer
Alarmanzeigeverzögerung der Kompressortemperatur vom Start an
Passwort
so lange drücken, bis das Display unten die Kurzbezeichnung C1Hr (Betriebsstunden Kompressor
so lange drücken, bis das Display unten die Kurzbezeichnung C1Hr anzeigt und oben die
verlassen oder 15 Sekunden abwarten (automatisches Verlassen).
Wird der Trockner fernausgeschaltet (OFF), zeigt das Display der Steuerung oben die Anzeige OFF
und die LED Remote-ON/OFF blinkt.
Das ferngesteuerte OFF ist auf der im Trockner-Schaltfeld (einschließlich ON/Off-Taste)
angebrachten kleinen Tastatur vorrangig, deshalb muss zum Wiedereinschalten der Maschine die
Fernsteuerung benutzt werden.
Cod. 710.0103.01.01 – Rev.04 – 09.2012
schaltet ein.
ED – DXL AL
ED
ED
ED
serie
5
5
5
5
2
Min.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents