Maschinen-Typenschilddaten - omi ED Series Instruction Manual

Direct expansion compressed air dryers
Hide thumbs Also See for ED Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
s.r.l.
s.r.l.
s.r.l.
s.r.l.

2.2 Maschinen-Typenschilddaten

(Die Schilddaten der Anlage ergeben sich aus der Entwurfberechnung)
Flüssigkeit
Freon HFC
(R507, R407c, R134a, R404a)
Trocknerdruckluft
Kühlmittelflüssigkeit
Raumtemperatur
* Sicherheitsdruckwächter Kat.IV PED, manuelles Reset
Schweißnahtkoeffizient
Überdickenabdrucktoleranz
(nicht verlangt bei Oberflächen in Kontakt mit Freon-Gas - EN 14276-1)
Vorausrechnung des Herstellers:
Grundlegende Sicherheitsvoraussetzungen:
Erstellungs- und Prüfungsprozedur:
Apparaturkategorie gemäß PED:
Gewähltes Bewertungsformular gemäß PED:
CE-Code von öffentlicher Körperschaft genehmigt:
DAS IST ZU TUN :
Bedienungsanleitung genau lesen.
Alle Betriebsgrenzen nach vorliegendem Handbuch beachten.
Vor jeglicher Wartungsarbeit (Kap.5) sicherstellen, dass der Trockner vom Druckluftnetz (Sperrhahn Ein-/Ausgang zugedreht)
getrennt und druckfrei ist.
Vor Beseitigung der Paneele die Stromzuführung unterbrechen und Maschine mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
Vor dem Entfernen des Schutzgitters des Kühllüfters sicherstellen, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist.
Sicherstellen, dass während des normalen Maschinenbetriebs und nach jeder Wartungsarbeit die Paneele ordnungsgemäß befestigt
sind.
Die angesaugte Kühlluft darf keine entzündbaren Gase bzw. Dämpfe enthalten.
VERBOTE:
Wartungsarbeiten, die im Kapitel 5 nicht explizit erwähnt wurden, dürfen NICHT ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers an
der Maschine ausgeführt werden!
Keine Änderungen an der Druckvorrichtung ausführen (einschließlich Enteichung der Bedienungs- und Sicherheitselemente).
Keine entzündbaren Gegenstände neben den Trockner stellen.
Den Trockner nicht anschließen, wenn ein Stromkabel Mängel aufweist oder der Anschluss unsicher ist.
Die Inbetriebnahme des Trockners ist nur dem Personal erlaubt, welches im Vorfeld die entsprechenden Anweisungen erhalten hat.
Keine Sicherheitselemente manipulieren.
Keine inneren Leitungen mit Gegenständen bearbeiten.
Keine Teile des Kühlkreislaufs bei laufender Maschine berühren, es besteht Verbrennungsgefahr.
Das Kondensat NIE direkt in die Abwasserkanäle ableiten.
Das umweltschädliche Freon-Gas NICHT in die Umgebung abgeben. Vor der Entsorgung des Trockners muss das Gas mit eigens
dafür vorgesehenen Geräten abgesaugt werden (Unseren Kundendienst beauftragen).
4/89
Kreislaufseite
Max.zugel.Druck
MAWP
„PS" (bar rel)
R134a R407c
Niederdruck - LP
20
Hochdruck
- HP
28
min 0
max. 12 (aluminium)
max. 16 (Kupfer)
min 0
max 8
Atm.
Cod. 710.0103.01.01 – Rev.04 – 09.2012
Sicherheitseichvorrichtung Betriebstemperatur
(bar rel)
R404a,
R134a
R407c
R507
R407c
20
18*
18*
30,8
18*
27,9*
(Kunde)
(Kunde)
Nicht bestimmt
z
c
c
717.012.01.00
Rev.03
ON10.0010.02
Rev.01
PO 08.2
Rev.01
Kat. II
Mod. A1
0474
ED
ED
ED
ED – DXL AL
(° C)
R404a,
R507
18*
min -10°
29*
max +100°
min 0°
max +55°
min -10°
max +45°
min 5°
max +45°
0,7
(Tabelle 5.6.-1)
0,1 mm
(Für Kupfer)
1 mm
(Für Stahl)
serie
Einprogrammier
te Temperatur
(° C)
min -15°
max +100°
min 0°
max +55°
min -15°
max. +45°
min
-15°
max. +45°

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents