omi ED Series Instruction Manual page 13

Direct expansion compressed air dryers
Hide thumbs Also See for ED Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
s.r.l.
s.r.l.
s.r.l.
s.r.l.
Rücksetzbarer Alarm (Bezeichnung "rSt") :
Rücksetzbar (rSt) ist der Alarm wenn die auswirkende Ursache behoben ist. Er kann wie folgt rückgesetzt werden:
-
Nach dem Alarmdisplay die Taste
-
Verlassen mit Taste
Nicht rücksetzbarer Alarm (Bezeichnung "NO") :
Der Alarm ist NICHT rücksetzbar (NO), wenn die Ursache nicht behoben wird. Er kann nicht direkt über die Steuerung rückgesetzt
werden, eine Fehlerbehebung ist unerlässlich. Wie folgt vorgehen:
-
Den Alarmcode auf dem Display ablesen.
Anleitungen laut Alarmtabelle Absatz 6.5.3 Ursachenbeseitigung befolgen.
-
-
Alarm wie in 6.5.3 Ursachenbeseitigung beschrieben zurücksetzen.
-
Hält der Alarm an, Reset mit 3 Sekunden lang Drücken auf Taste
(Bezeichnung OFF des Displays) und mittels derselben Taste wieder in Betrieb setzen.
-
Hält der Alarm weiter an, bitte den Kundendienst kontaktieren.
-
Verlassen mit Taste
6.5.3 Alarmtabelle
Codes
Bedeutung
Sensoralarm:
P1
Drucktaupunkt (Pb1)
Sensoralarm:
P2
Lufteingangstempe-
ratur (Pb2)
Sensoralarm:
P3
Raumtemperatur
(Pb3)
Sensoralarm:
P4
Kühlsaugkreislauf
(Pb4)
Vorwarnung zu
hohe
A1
Drucktaupunkt-
Temperatur (Pb1)
Vorwarnung zu
niedrige
A2
Drucktaupunkt-
Temperatur (Pb1)
Vorwarnung
A3
Lufteingangstemper
atur zu hoch (Pb2)
Vorwarnung
A4
Raumtemperatur zu
hoch (Pb3)
Vorwarnung
Kühlsaugkreislauf-
A5
temperatur zu hoch
(Pb4)
9/89
drücken.
oder automatisches Verlassen.
oder automatisches Verlassen.
Ursachen
Sensor defekt oder
Widerstandsfehlwert
Sensor defekt oder
Widerstandsfehlwert
Sensor defekt oder
Widerstands- bzw.
Elektrofehlwert
Sensor defekt oder
Widerstandsfehlwert
Drucktaupunkt-Temperatur
höher als einprogrammierter
Wert
( PB1 > AL23 )
Drucktaupunkt-Temperatur
niedriger als einprogrammierter
Wert
( PB1 < AL20 )
Lufteingangstemperatur höher
als einprogrammierter Wert
( PB2 > AL26 )
Raumtemperatur höher als
einprogrammierter Wert
( PB3 > AL11 )
Saugtemperatur Kühlkreislauf
höher als einprogrammierter
Wert
( PB4 > AL29 )
Cod. 710.0103.01.01 – Rev.04 – 09.2012
Kontrollgerätstand
Kollektor offen/Alarmrelais ON/Summer ON
Hauptalarmsymbol
blinkt
Display zeigt Alarmcode
Kollektor offen/Alarmrelais ON/Summer ON
Hauptalarmsymbol
blinkt
Display zeigt Alarmcode
Kollektor offen/Alarmrelais ON/Summer ON
Hauptalarmsymbol
blinkt
Display zeigt Alarmcode
Kollektor offen/Alarmrelais ON/Summer ON
Hauptalarmsymbol
blinkt
Display zeigt Alarmcode
Kollektor offen/Alarmrelais ON/Summer ON
Hauptalarmsymbol
blinkt
Display zeigt Alarmcode
Kollektor offen/Alarmrelais ON/Summer ON
Hauptalarmsymbol
blinkt
Display zeigt Alarmcode
Kollektor offen/Alarmrelais ON/Summer ON
Hauptalarmsymbol
blinkt
Display zeigt Alarmcode
Kollektor offen/Alarmrelais ON/ Summer ON
Hauptalarmsymbol
blinkt
Display zeigt Alarmcode
Kollektor offen/Alarmrelais ON/Summer ON
Hauptalarmsymbol
blinkt
Display zeigt Alarmcode
ED
ED
ED
ED – DXL AL
versuchen; Arbeitsvorgang stoppen
Reset
Automatisch,
wenn vorgesehener Widerstandswert
wieder hergestellt ist.
Dauert Alarm an, Sensor ersetzen.
Automatisch,
wenn vorgesehener Widerstandswert
wieder hergestellt ist.
Hält Alarm an, Sensor auswechseln.
Automatisch,
wenn vorgesehener Widerstandswert
wieder hergestellt ist.
Dauert Alarm an, Sensor auswechseln.
Automatisch,
wenn vorgesehener Widerstandswert
wieder hergestellt ist.
Dauert Alarm an, Sensor auswechseln.
Nicht erforderlich
Nicht erforderlich
Nicht erforderlich
Nicht erforderlich
Nicht erforderlich
serie

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents