Installation; Einschalten; Wartung; Wöchentlich - omi ED Series Instruction Manual

Direct expansion compressed air dryers
Hide thumbs Also See for ED Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
s.r.l.
s.r.l.
s.r.l.
s.r.l.
4.2

Installation

Empfehlenswert ist die Installation einer Bypass-Leitung, die den Trockner bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten von der Druckluftleitung
trennt, aber keine Unterbrechung des Druckluftbetriebes notwendig macht.
Vor jeglichem Arbeitsvorgang sicherstellen, dass die mit dem Trockner zu verbindenden Rohrleitungen innen ohne jede Verunreinigung sind.
Den Trockner mit der Druckluftleitung verbinden.
Immer Sicherstellen, dass Spannung und Frequenz des Stromnetzes konstant sind. Die auf dem Maschinen-Typenschild angegebenen Daten
und die allgemein gültigen Vorschriften müssen eingehalten werden.
Notwendig ist die Installation eines Leistungsschutzschalters (die technischen Daten auf dem Typenschild berücksichtigen).
Ein Vorfilter kann am Lufteingang den Trockner vor harten Teilchen schützen und öligen Ablagerungen vorbeugen.
Den Trockner so aufstellen, dass die Betriebsinstrumente leicht abgelesen und alle Wartungsarbeiten ungehindert vorgenommen werden
können.
Das Kondensatablassrohr, unter Beachtung der örtlich geltenden Bestimmungen, an die Abflussleitung installieren. Das Kondensat ist
umweltgefährdend, das direkte Ablassen in das Abwasserkanalnetz ist verboten; ratsam ist die Installation eines Wasser/Ölabscheiders mit
geeignetem Fassungsvermögen.

4.3 Einschalten

Sicherstellen, dass die Ein- und Ausgangsventile geschlossen sind. Betätigen Sie den Leuchtschalter 1S1 und den Ein/Aus-Druckknopf
ON/OFF. Auf dem Display muss die Kontrolllampe aufleuchten.
ZUM ANLASSEN DER ANLAGE DIE TASTE ON/OFF MINDESTENS DREISEKUNDENLANG DRÜCKEN.
NACH DEM EINSCHALTEN GIBT ES EINE VERZÖGERUNG VON 8 STUNDE, BEVOR DER TROCKNER IN BETRIEB TRITT.
Ein paar Minuten abwarten bis der angezeigte Wert auf der Temperaturanzeige im Bereich ca. 3° C liegt.
Jetzt das Luftausgangsventil, dann schrittweise das Lufteingangsventil öffnen - die Anlage wird allmählich unter Druck gesetzt.
Eine Belastung, welche die Höchstgrenzen des Gebrauchs (siehe technische Daten) überschreitet, verschlechtert zwar bemerkenswert die
Leistungen der Anlage, beeinträchtigt aber nicht ihre Sicherheit.
Schalten Sie den Trockner durch Drücken des On/Off-Schalters aus, bevor Sie den Trockner vom Stromnetz
trennen. Andernfalls warten Sie 10 Minuten, bevor Sie den Trockner wieder einschalten! Diese Zeitspanne stellt
sicher, dass der interne Druckausgleich innerhalb des Kühlkreislaufes abgeschlossen ist.

5.0 WARTUNG

5.1 Wöchentlich
Sichtkontrolle des Kondensatablasses.

5.2 Monatlich

Verunreinigungen im inneren Vorfilternetz des Kondensatableiters beseitigen. ACHTUNG: Schließen der Ein- und Ausgangshähne.
5.3 Halbjährlich
Immer erst Stromzuführung unterbrechen!
Reinigen des Kondensators mit einem Luftstrahl sowie Verkrustungen und Ablagerungen am Lamellenpaket abwaschen (insbesondere bei
ansteigenden Außentemperaturen).
Prüfen, ob die Kompressorenaufnahme in den Grenzen der Typenschildwerte liegt.

6.0 BEDIENUNGSTAFEL

Die zu dieser Serie gehörenden Maschinen sind mit einem elektronischen System für parametrische Einstellungen ausgestattet,
etwaige Reset-Operationen werden demzufolge durch die auf der Vorderseite des Trockners angebrachte Steuerung
vorgenommen. SET POINT und alle anderen Konfigurationen wurden optimal einprogrammiert. Änderungen solcher
Parameter können Funktionsstörungen verursachen.
6/89
Bild 1 - Bedienungstafel
Cod. 710.0103.01.01 – Rev.04 – 09.2012
ED – DXL AL
ED
ED
ED
serie

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents