Otto Bock 4P862 Instructions For Use Manual page 5

Hide thumbs Also See for 4P862:
Table of Contents

Advertisement

5.2 Zubehör
Folgende Komponenten sind nicht im Lieferumfang enthalten und können zusätzlich bestellt wer­
den:
1 St. Schutzblende 4P863=*
6 Gebrauch
1) Die Verschlüsse am Schutzrahmen öffnen.
2) Den Schutzrahmen aufdehnen.
3) Den Schutzrahmen von vorne über das Kniegelenk stülpen (siehe Abb. 1).
4) Den Schutzrahmen mit beiden Händen zusammendrücken (siehe Abb. 2).
INFORMATION: Die Halteelemente (Detail, siehe Abb. 2) des Schutzrahmens müssen
am Rahmenelement des Kniegelenks einrasten.
5) Die beiden Verschlüsse schließen (siehe Abb. 3).
Bei Verwendung der optionalen Schutzblende müssen zusätzlich folgende Schritte durchgeführt
werden:
► Die Schutzblende von vorne in die Ausnehmung des Schutzrahmens schieben und einrasten
lassen (siehe Abb. 4).
HINWEIS
Stabilitätsverlust durch ungenügend angelegte Halteelemente
Kein Halt des Schutzrahmens am Kniegelenk.
Achten Sie darauf, dass alle Halteelemente und Verschlüsse ordnungsgemäß eingerastet
bzw. geschlossen sind.
6.1 Funktionskontrolle
INFORMATION
Alle in diesem Kapitel beschriebenen Punkte dürfen ausschließlich vom Fachpersonal durchge­
führt werden.
Im Anschluss an die Montage müssen folgende Punkte kontrolliert werden:
Beträgt der Abstand zwischen Schaft und Schutzrahmen mindestens 5 mm?
Ist die Funktion des Drehadapters beeinträchtigt?
Zur Verbesserung der Funktionalität kann Material vom Schutzrahmen entfernt werden.
INFORMATION: Wird Material entfernt, kann es zu einer Beeinträchtigung der Stabili­
tät/Flexibilität des Schutzrahmens am Kniegelenk kommen.
7 Wartung
► Das Produkt während der standardmäßigen Überprüfung der Prothesenpassteile mitüberprü­
fen.
7.1 Reinigung und Pflege
HINWEIS
Unsachgemäße Pflege des Produkts
Beschädigung des Produkts durch Verwendung falscher Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem feuchten Tuch und milder Seife (z.B. Ot­
tobock DermaClean 453H10=1-N).
1) Das Produkt mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen.
2) Das Produkt mit einem weichen Tuch abtrocknen.
3) Die Restfeuchtigkeit an der Luft trocknen lassen.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents