Otto Bock 4P862 Instructions For Use Manual page 3

Hide thumbs Also See for 4P862:
Table of Contents

Advertisement

1 Vorwort
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2021-01-13
Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch und beachten
Sie die Sicherheitshinweise.
Weisen Sie den Benutzer in den sicheren Gebrauch des Produkts ein.
Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder Probleme
auftreten.
Melden Sie jedes schwerwiegende Vorkommnis im Zusammenhang mit dem Produkt, insbe­
sondere eine Verschlechterung des Gesundheitszustands, dem Hersteller und der zuständi­
gen Behörde Ihres Landes.
Bewahren Sie dieses Dokument auf.
Der "Schutzrahmen für C-Leg 4P862" wird im Folgenden nur Schutzrahmen/Produkt genannt.
Diese Gebrauchsanweisung gibt Ihnen wichtige Informationen zur Verwendung, Einstellung und
Handhabung des Produkts.
Nehmen Sie das Produkt nur gemäß den Informationen in den mitgelieferten Begleitdokumenten
in Betrieb.
2 Produktbeschreibung
2.1 Funktion
Der Schutzrahmen ermöglicht die funktionelle und optische Verkleidung des elektronischen Knie­
gelenks C-Leg. Das Gehäuse des Kniegelenks wird durch den Schutzrahmen, im umrahmten Be­
reich, vor äußeren Einflüssen wie z. B. Kratzern, oberflächlichen Verschmutzungen geschützt.
Der Schutzrahmen ist an der Vorderseite offen. Für die einwandfreie und sichere Funktion des
Gelenks ist der Schutzrahmen nicht erforderlich. Um eine komplette Umrahmung des Kniege­
lenks zu erhalten, muss in den Schutzrahmen vorne die Schutzblende 4P863=* eingesetzt wer­
den.
2.2 Kombinationsmöglichkeiten
Nachfolgend sind Prothesenkomponenten aufgeführt, die sich zur Kombination mit dem Produkt
eignen.
Kombinationsmöglichkeiten Kniegelenk
Benennung
C-Leg
INFORMATION
Das Produkt ist nicht mit der Ladekabelverlängerung - Knöchel 4X156, Ladekabelverlängerung
- Kniekopf 4X157 und Ladekabelverlängerung - Knöchel lang 4X158 kompatibel.
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
3.1 Verwendungszweck
Das Produkt ist ausschließlich für die exoprothetische Versorgung der unteren Extremität einzu­
setzen.
3.2 Einsatzbedingungen
Das Produkt wurde für Alltagsaktivitäten entwickelt und darf nicht für außergewöhnliche Tätigkei­
ten wie zum Beispiel Extremsportarten (Freiklettern, Paragleiten, etc.) eingesetzt werden.
Kennzeichen
3C98-3/3C88-3
Deutsch
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents