Störungshilfe - Kärcher HDR 777 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for HDR 777:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Deutsch
Störung
Kontrollleuchte
"Störung" leuchtet
Reaktionsbehälter (3) läuft
über
Anlage läuft nicht an
Schmutzwasserpumpe (14)
im Schmutzfang (1) läuft
nicht
Schmutzwasserpumpe (14)
schaltet nicht ab
F1
F. Störungshilfe
Mögliche Ursache
Filter voll
Dosiereinheit für
Spaltpulver (5) leer
Dosiereinheit flüssiges
Spaltmittel (4) leer bzw.
Dosierbehälter
Entkeimungsmittel (6) leer
(nur bei Recyclingbetrieb)
kurze Füllstandssonde in
Reaktionsbehälter (3) löst
aus, da lange Sonde im
Reaktionsbehälter nicht
auslöst
Kontaktproblem im Reak-
tionsbehälter (lange Füll-
standssonde löst aus, obwohl
Leersonde leer anzeigt
Kontaktproblem im
Vorratsbehälter
Brauchwasser (9). Sonden
lösen aus, obwohl lange
Sonde leer anzeigt
Kontaktproblem der Sonden
im Schwimmerkasten des
ABS 2.638-300 (nur möglich
bei Recycling über ABS
2.638-300!)
Laufzeitüberschreitung
der Pumpen unter dem
Reaktionsbehälter
Schwimmerschalter im
Schmutzfang (Option) löst
aus
Rührwerkswelle hat sich von
Motorwelle gelöst
Füllstandssonden im
Reaktionsbehälter (3)
verschmutzt, defekt oder
falsch justiert
Spannungsversorgung fehlt
Schmutzfang (1) leer
Vorratsbehälter (9) in
Filtereinheit gefüllt
Kontaktprobleme bzw.
Steuerung defekt
Pumpe nicht angeschlossen
Schwimmerschalter (S2)
nicht geschlossen Pumpe
oder defekt
Füllstandssonde in
Reaktionsbehälter (3)
verschmutzt oder defekt
Behebung
Filter reinigen oder wechseln
(s. Wartungsplan)
Hauptschalter auf "0",
Spaltpulver auffüllen bis max. 2/3 der
Dosiereinheit, Gerät wieder einschalten
Hauptschalter auf "0"
Flüssiges Spaltmittel bzw. Entkeimungsmittel
auffüllen
Hauptschalter auf "0",
Reaktionsbehälter leeren,
Sonden reinigen und danach Anlage wieder
einschalten. Falls kurze Füllstandssonde
wieder auslöst, Kundendienst informieren
Hauptschalter auf "0",
Sonden reinigen und danach Anlage wieder
einschalten. Falls gleiches Problem auftritt,
Kundendienst informieren
Hauptschalter auf "0",
Sonden reinigen und danach Anlage wieder
einschalten. Falls gleiches Problem auftritt,
Kundendienst informieren
Hauptschalter auf "0",
Sonden im Schwimmerkasten des
ABS reinigen und danach Anlage
wieder einschalten. Falls gleiches Problem
auftritt, Kundendienst informieren
Kundendienst informieren
HDR 777 + HD - Gerät überprüfen und ggf.
Kundendienst informieren
Welle wieder befestigen,
Kupplung sichern
prüfen, reinigen, ggf. nachjustieren oder
austauschen
Kabel in Steckdose? Netz prüfen
Schmutzfang füllen oder Schmutzwasserpumpe
(14) tiefer hängen
Bei Recyclingbetrieb Verbrauch durch
Hochdruckreiniger abwarten; ansonsten
Versorgungspumpe für Hochdruckreiniger (12)
reinigen bzw. tauschen
Kontakte prüfen bzw. Steuerplatine
austauschen
Pumpe anschließen
Schwimmerschalter S 2 anschließen oder
Kontakt auf Platine brücken reinigen oder
austauschen
reinigen oder austauschen
5.959-106 A2006570 09/03
HDR 777
wer
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber/
Kunden-
dienst
Kunden-
dienst
Betreiber /
Kunden-
dienst
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Kunden-
dienst
Kunden-
dienst
Kunden-
dienst
Kunden-
dienst

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1.208-1011.208-102

Table of Contents