Chicco BebeCare oasys i-Size Manual page 49

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
tung montierten Sitzen (Abb. 2). Der Fahr-
zeugsitz muss mit Dreipunkt-, Statik- oder
Retraktor-Sicherheitsgurten ausgerüstet sein,
die nach der Richtlinie UN/ECE Nr. 16 oder
anderen vergleichbaren Normen zugelassen
sind (Abb. 3).
WARNUNG! Den Kinderautositz niemals mit
dem Zwei-Punkt-Sicherheitsgurt des Autos
(Abb. 4) befestigen.
WARNUNG! Bei Verwendung in Fahrzeugen,
die auf der hinteren Sitzbank mit Sicherheits-
gurten mit integrierten Airbags ausgestattet
sind (aufblasbare Gurte), kann die Wechsel-
wirkung zwischen dem aufblasbaren Teil des
Fahrzeuggurts und dieser Rückhalteeinrich-
tung für Kinder schwere oder sogar tödliche
Verletzungen bewirken. Montieren Sie diese
Rückhalteeinrichtung für Kinder nicht, wenn
sie einen aufblasbaren Sicherheitsgurt ver-
wenden. Den Kinderautositz mit dem Iso-
fix-System oder auf einem Fahrzeugsitz mit
geeignetem Sicherheitsgurt installieren. Bei
der Installation mit dem Isofix-System darf der
Sicherheitsgurt nicht hinter dem Kindersitz
befestigt werden, da dies den aufblasbaren
Teil des Gurts betreffen würde.
• Niemals den Sitzverkleinerer verwenden,
wenn das Kind mehr als 6 kg wiegt (maximale
Körpergröße des Kinds 60 cm).
2. BEFESTIGUNG IM AUTO
2.1 INSTALLATION UND DEMONTAGE DER
I-SIZE BASIS
Um die i-Size-Basis zu installieren, wie folgt
vorgehen:
1. Die Kunststoffabdeckung des SupportLeg
entfernen (Abb. 5)
2. Das Support Leg (Stützbein) (G) herauszie-
hen (Abb. 5A). Ein akustisches Signal ertönt
und endet, wenn die Installation der i-Si-
ze-Basis korrekt abgeschlossen wurde.
3. Beide Isofix-Rastarme (A) der Basis vollstän-
dig herausziehen, indem man den Hebel
zum Herausziehen der Rastarme (B) zieht
(Abb. 6) und sicherstellen, dass das System
bis zum Anschlag ausgezogen ist.
4. Die i-Size-Basis auf dem gewählten Fahr-
zeugsitz positionieren und die Isofix-Rastar-
me in die Rastbügel einhaken, die sich zwi-
schen Rückenlehne und Sitz befinden (Abb.
7). Ein „Klicken" zeigt an, dass die Rastarme
eingerastet sind.
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Befes-
tigung korrekt erfolgt ist. Vergewissern Sie sich
dazu, dass die zwei Anzeiger (C) grün sind.
5. Drücken Sie die i-Size-Basis kräftig gegen
die Auto-Rückenlehne (Abb. 8), damit sie
optimal anliegt.
6. Prüfen Sie die Befestigung der beiden
Rastarme mehrmals, indem Sie versuchen,
an der Basis zu ziehen.
7. Stellen Sie das Support Leg (Stützbein) (G)
auf und regeln Sie es mit der speziellen Ein-
stelltaste (H) (Abb. 9). Wenn das Support Leg
korrekt installiert ist, wird das akustische Sig-
nal unterbrochen und gleichzeitig wird der
(I) Anzeiger grün (Abb. 10).
DEMONTAGE
1. Drücken Sie die Verstelltaste (H) des Stützbe-
ins bis zum Anschlag ein.
2. Heben Sie den Hebel zum Herausziehen der
Isofix-Rastarme (B) an und entfernen Sie die
Basis bis zum Anschlag von der Rückenlehne.
3. Die ISOFIX-Rastarme entriegeln, indem Sie die
Entriegelungstasten (D) drücken (Abb. 11).
4. Halten Sie den Hebel zum Herausziehen der
Isofix-Rastarme (B) gedrückt, drücken Sie
das ISOFIX-System in die Basis hinein und
stellen Sie sicher, dass der Anschlag erreicht
wurde. Drehen Sie das Support Leg und be-
festigen Sie den Fuß im dafür vorgesehenen
Sitz. Das akustische Signal wird deaktiviert.
2.2 INSTALLATION
SITZES OASYS I-SIZE AUF DER I-SIZE
BASIS
Bevor man den Kinderautositz auf der i-Si-
ze-Basis befestigt sicherstellen, dass die 4 Ha-
ken richtig geöffnet sind; dazu braucht man
nur auf die zwei Hebel Y an den Seiten der
Basis zu drücken (Abb. 12A).
1. Befestigen Sie den Kinderautositz auf der
i-Size-Basis (entgegengesetzt zur Fahrtrich-
tung) und drücken Sie ihn auf der Seite der
Beine nach unten bis er einrastet (man hört
ein „Klicken") (Abb. 12).
2. Die erfolgte Befestigung des Kinderautosit-
49
DES
KINDERAUTO-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents