Chicco BebeCare oasys i-Size Manual page 47

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Fahrzeugsitz befestigt sind.
• Falls die i-Size-Basis und der Kinderautositz be-
schädigt, verformt oder stark abgenutzt sind,
müssen sie ausgewechselt werden, denn die
ursprünglichen
könnten nicht mehr gegeben sein. Nach
einem auch nur leichten Unfall können die
i-Size-Basis und der Kinderautositz Schäden
erlitten haben, die mit bloßem Auge nicht
zu erkennen sind: Sie müssen daher ausge-
tauscht werden.
• Nehmen
Sie
ohne
des Herstellers keine Änderungen oder
Ergänzungen am Produkt vor.
• Keine
Zubehörteile,
Komponenten installieren, die nicht vom
Hersteller geliefert sind.
• Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt im
Kinderautositz sitzen.
• Lassen
Sie
die
Kinderautositz niemals unbefestigt auf dem
Fahrzeugsitz. Sie könnten gegen die Insassen
stoßen und sie verletzen.
• Gegenstände,
die
Zubehörteil für das Produkt sind, dürfen weder
zwischen die i-Size-Basis und den Fahrzeugsitz
noch zwischen diesen und den Kinderautositz
oder zwischen den Kinderautositz und das
Kind eingefügt werden: Im Fall eines Unfalls
könnten die i-Size-Basis und der Kinderautositz
nicht korrekt funktionieren.
• Benutzen Sie bitte keine Secondhand-
Kinderautositze:
Strukturschäden erlitten haben, die nicht mit
bloßem Auge sichtbar sind und somit die
Sicherheit des Produkts gefährden.
• Kontrollieren Sie, dass das Gurtband nicht
verdreht ist und vermeiden Sie, dass das
Gurtband oder Teile des Kinderautositzes in
der Autotür eingeklemmt sind oder an schar-
fen Stellen scheuern. Sollte der Gurt Risse
zeigen oder ausgefranst sein, ersetzen Sie ihn
bitte sofort durch einen neuen.
• Sollte das Auto unter direkter Sonneneinstrahlung
stehen gelassen werden, wird empfohlen, den
Kinderautositz abzudecken. Der Bezug kann nur
durch einen vom Hersteller genehmigten Bezug
ersetzt werden, da dieser ein fester Bestandteil
des Kinderautositzes ist. Der Kinderautositz darf
Sicherheitseigenschaften
die
Zustimmung
Ersatzteile
i-Size-Basis
und
kein
genehmigtes
Diese
könnten
niemals ohne den Bezug verwendet werden,
um die Sicherheit des Kindes nicht zu beein-
trächtigen.
• Frühgeborene,
Schwangerschaftswoche zur Welt gekom-
men sind, könnten im Kinderautositz einem
Risiko ausgesetzt sein. Diese Säuglinge kön-
nen Atembeschwerden haben, während
sie im Kinderautositz sitzen. Wir empfehlen
Ihnen daher, sich an Ihren Arzt oder an das
Krankenhauspersonal zu wenden, damit die-
se Ihr Kind untersuchen und Ihnen einen ge-
eigneten Kinderautositz empfehlen können,
bevor Sie das Krankenhaus verlassen.
und
• Vergewissern Sie sich, dass insbesonde-
re auf der Hutablage im Fahrzeug weder
Gegenstände noch Gepäck transportiert
werden, die nicht sicher festgemacht oder
positioniert wurden: Bei einem Unfall oder
den
bei ruckartigem Bremsen könnten diese
Insassen verletzen.
• Achten Sie darauf, dass alle Insassen zu ih-
rer eigenen Sicherheit im Fahrzeug ange-
schnallt sind. Ein Insasse, der nicht mit dem
Sicherheitsgurt angeschnallt ist, kann bei
einem Unfall oder scharfem Bremsen eine
Gefahr für das Kind darstellen.
• Machen Sie während einer langen Autoreise
öfters Pausen. Das Kind ermüdet sehr schnell.
Auf keinen Fall das Kind während der Fahrt
aus dem Kinderautositz nehmen. Wenn das
Kind Bewegung oder Ihre Aufmerksamkeit
braucht, suchen Sie einen sicheren Platz und
halten Sie an.
• Die Gesellschaft Artsana übernimmt keine
Haftung bei unsachgemäßem Gebrauch des
Produktes.
1.2 PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Dieser Kinderautositz ist zur Beförderung von
Kindern von 40-78 cm Körpergröße (ab der
Geburt bis 13 kg - von 0 bis 15 Monaten) un-
ter Einhaltung der Europäischen Norm ECE
R129/00 zugelassen.
WARNUNG
Dies ist ein Kinderautositz "i-Size". Er ist nach
der Verordnung ECE R 129 für die Benutzung
in Fahrzeugen mit "i-Size kompatiblen" Autosit-
47
die
vor
der
37.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents