Download Print this page

Vitek VT-1673 Manual Instructions page 13

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Auffüllen von Würstchen
1. Bereiten Sie Brät vor.
2. Stecken Sie die Schnecke (14) ins Gehäuse
des Fleischwolfhalses(3) ein, setzen Sie den
Würstchenaufsatz (15, 16) auf die Schnecke
auf; achten Sie darauf, dass die Vorsprünge
auf dem Aufsatz (15) mit den Aussparungen
am Gehäuse des Fleischwolfhalses zusam-
menfallen, und schrauben Sie die Halsmutter
(11) leicht fest (Abb. 5).
3. Setzen Sie den zusammengebauten Hals
des Fleischwolfes auf, drehen Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn bis zum vollständigen
Einrasten, schrauben Sie die Halsmutter (11)
vollständig fest (Abb.
4. Setzen Sie die Schale für Nahrungsmittel (2)
auf (Abb. 7).
5. Legen Sie das fertige Brät auf die Schale für
Nahrungsmittel (2).
6. Nutzen Sie Naturhülle für die Zubereitung
von Würstchen, legen Sie diese vorher in
den Behälter mit dem warmen Wasser für 10
Minuten.
7. Ziehen Sie die weiche Hülle auf den Aufsatz
(16) an und binden Sie einen Knoten am
Rand der Hülle.
8. Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
9. Schalten Sie den Fleischwolf mit der
Taste ON/OFF (6) ein, dabei wird die
Betriebsanzeige (8) aufl euchten.
10. Nutzen Sie den Stampfer (1) für die Zufuhr
des fertigen Bräts (Abb. 8), ziehen Sie die
Hülle während der Auffüllung vom Aufsatz
(16) langsam ab, feuchten Sie die Hülle beim
Trocknen mit Wasser an.
11. Nach der Beendigung des Betriebs schalten
Sie den Fleischwolf aus, drücken Sie dabei
die Taste (6) (ON/OFF) und schalten Sie ihn
vom Stromnetz ab, und danach beginnen
Sie mit dem Abbau des Geräts.
12. Um den Hals des Fleischwolfes abzunehmen,
drücken Sie die Halsverriegelungstaste (4),
drehen Sie den Hals im Uhrzeigersinn und
nehmen Sie ihn ab.
13. Drehen Sie die Halsmutter (11) ab und bauen
Sie den Fleischwolfhals ab.
Nutzung des Kebbeaufsatzes
„Kebbe" ist ein traditionelles orientalisches
Gericht, das aus Lammfl eisch, Weizenmehl
und Gewürzen zubereitet wird, die zusammen
1673 Instr.indd 13
1673 Instr.indd 13
DEUTSCH
gehackt werden, um die Grundlage für die
Herstellung von Hohlröhrchen zu bilden. Die
Hohlröhrchen werden gefüllt und frittiert.
Bei der Experimentierung mit der Füllung können
verschiedene Delikatessen zubereitet werden.
1. Bereiten Sie die Grundlage für die Hülle vor.
2. Setzen Sie die Schnecke (14) ins Halsgehäuse
(3) auf, setzen Sie den Aufsatz „Kebbe" (17,
18) auf die Schnecke; achten Sie darauf,
dass die Vorsprünge auf dem Aufsatz (17)
mit den Aussparungen am Halsgehäuse des
Fleischwolfes zusammenfallen, und schrau-
ben Sie die Halsmutter (11) leicht fest (Abb. 9).
3. Setzen Sie den zusammengebauten Hals
des Fleischwolfes auf, drehen Sie ihn ge-
gen den Uhrzeigesinn bis zum vollständigen
Einrasten, schrauben Sie die Halsmutter (11)
vollständig fest (Abb. 10).
4. Setzen Sie die Schale für Nahrungsmittel (2)
auf (Abb. 11).
5. Legen Sie die fertige Grundlage für die Hülle
auf die Schale (2).
6. Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
7. Schalten Sie den Fleischwolf mit der
Taste ON/OFF (6) ein, dabei wird die
Betriebsanzeige (8) aufl euchten.
8. Für die Zufuhr der Grundlage nutzen Sie den
Stampfer (1) (Abb. 12).
9. Schneiden Sie fertige Röhrchen mit der not-
wendigen Länge ab.
10. Nach der Beendigung der Arbeit schalten
Sie den Fleischwolf aus, drücken Sie dabei
die Taste (6) (ON/OFF) und schalten Sie ihn
vom Stromnetz ab, und danach beginnen
Sie mit dem Abbau des Geräts.
11. Um den Hals des Fleischwolfes abzuneh-
men, drücken Sie die Verriegelungstaste
(4), drehen Sie den Hals (3) im Uhrzeigersinn
und nehmen Sie ihn ab.
12. Drehen Sie die Halsmutter (11) ab und bauen
Sie den Fleischwolfhals ab.
REZEPT
(Füllung)
Hammelfl eisch
Olivenöl
Schalottenzwiebel
(klein gehackt)
13
100 g
1, 1/2 Esslöffel
1, 1/2 Esslöffel
22.07.2011 16:13:05
22.07.2011 16:13:05

Advertisement

loading