Lapierre 3 FPS2 X-Control Owner's Manual page 92

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
2 REINIgEN IhRES FAhRRADS
Reinigen Sie nach der fahrt ihr fahrrad mit Seifenwasser. (dafür ist Spülmittel am besten geeignet, da
es fett und ölrückstände entfernt, ohne das fahrrad zu beschädigen). vermeiden Sie den Einsatz von
Hochdruckreinigern. falls Sie einen verwenden müssen, halten Sie größeren Abstand und sprühen Sie nicht
direkt auf Lager und Gelenke.
trocknen Sie ihr fahrrad mit einem weichen tuch ab, um Korrosion u vermeiden. dabei können Sie gleichzeitig
die einzelnen teile inspizieren und mögliche Schäden entdecken.
bevor Sie das fahrrad an einem trockenen, sauberen Ort lagern, schmieren Sie den Antrieb mit einem
geeigneten Schmiermittel. dabei können Sie auch die bremsen überprüfen, sehen, ob die Laufräder verformt
sind und auf Lagerspiel überprüfen.
3 VERSChLEISSTEILE
Achten Sie immer auf die teile, die starkem verschleiß unterliegen (speziell die bremsen und die felgen
bei felgenbremsen), um Risiken zu vermeiden. falls Sie Zweifel haben, lesen Sie die bedienungsanleitung
des jeweiligen Herstellers durch oder suchen Sie einen autorisierten Lapierre Händler auf. Es ist besser
vorzusorgen, als zu reparieren, also warten Sie nie bis zur letzten Minute!
Liste der schnell verschleißenden teile:
- bremskomponenten (beläge, felgen, bremsscheibe)
- Reifen, Schläuche, felgenbänder
- brems- und Schaltzüge sowie deren Hüllen
- Antriebskomponenten (Kette, Kettenblätter, Kasette, Innenlager)
- führungen und dichtungen der federelemente
- die Lager dem gelängt Punkt den vollgefederte Rahmen
IV - WARTUNg
WARTUNg - 21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents