Fps2 Hinterbaufederungssystem - Lapierre 3 FPS2 X-Control Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
III - SPEzIELLE MODELLE
Setzen Sie sich mit ihrer gesamten Ausrüstung auf das fahrrad und stützen sich an einer Mauer ab oder
lassen sich von jemand festhalten. bewegen Sie sich mehrmals auf und ab um den dämpfer zu bewegen. jetzt
schieben Sie den O-Ring am dämpfer bis ans Gehäuse und setzen sich ruhig in fahrposition auf den Sattel.
Steigen Sie vorsichtig vom fahrrad ab und vermeiden dabei, den dämpfer weiter einfedern zu lassen. Messen
Sie den Abstand zwischen dem O-Ring dem dämpfergehäuse. beim tecnic fS sollte der Abstand etwa 10-
15mm betragen.
je nachdem, welche charakteristik Sie haben möchten, können sie die Einstellung verändern. für ein direkteres
fahrverhalten und strafferes fahrwerk justieren Sie den dämpfer mit ca 10mm SAG, für ein komfortableres
oder downhill-orientiertes fahrwerk wählen Sie etwa 15mm SAG.
die Ausfedergeschwindigkeit ist maßgeblich vom Luftdruck im dämpfer und der bodenbeschaffenheit abhängig.
Sie müssen Sie entsprechend ihrem Gewicht, ihrer fahrweise und dem untergrund einstellen. für eine
Grundeinstellung suche Sie sich eine Kante (z.b. bordstein) von etwa 15cm Höhe. fahren Sie im Sattel sitzend
darüber. Nach dem Aufprall darf der Hinterbau einmal nachfedern und sollte dann ruhig sein.
Zögern Sie nicht ihren Händler für diese wichtigen Einstellungen um Rat zu fragen.
der dämpfer des tecnic fS 700 hat eine rotes Einstellrad. um die Ausfedergeschwindigkeit zu verlangsamen,
drehen Sie dieses ein, um sie zu beschleunigen drehen Sie es heraus.
das tecnic fS 900 hat einen roten Hebel, der auch den Lockout aktiviert. Er hat einen kleinen goldfarbigen
Anschlag, der die Grundeinstellung bestimmt. Mit diesem Anschlag stellen Sie auch die Ausfedergeschwindigkeit
ein.
für mehr Informationen lesen Sie sich bitte die Herstelleranleitung durch, die mit ihrem Rad geliefert wurde.
Achtung überschreiten Sie nie den maximalen Luftdruck, der auf dem dämpfer steht.
3 FPS2 hINTERBAUFEDERUNgS- SySTEM
das fPS2 System (full Power Suspension) basiert auf einem Kräftegleichgewicht. damit das System
korrekt funktioniert (und dabei Pedaleinflüsse und Pedalrückschlag eliminiert), müssen Sie den Luftdruck
im Hinterbaudämpfer genau einstellen. Alle fPS2 Modelle sind mit einem Set up Indikator am Hinterbau
ausgestattet.
14 - SPEzIELLE MODELLE
AChTUNg
DIE ABSTIMMUNg gEhT
LEIChTER, WENN DIR jEMAND
hILFT, DIE zEIgERPOSITION
VON DER SEITE ABzULESEN.
UM DIE ABSTIMMUNg zU
üBERPRüFEN SOLLTEST DU
DICh AUF DEM BIkE LEIChT
AUF UND AB BEWEgEN,
UM zU üBERPRüFEN,
OB DER zEIgER IM
gLEIChgEWIChTSPUNkT
(INNERhALB DER
SChRAFFIERTEN FLäChE)
BLEIBT. DIE ABSTIMMUNg
SOLLTEST DU AUCh MIT
VOLLER AUSRüSTUNg (hELM,
TRINkRUCkSACk, gEPäCk
ETC.) VORNEhMEN.
EINSTELLUNg

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents