Sattelposition - Lapierre 3 FPS2 X-Control Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
II - EINSTELLUNgEN
dem von Personen mit gleicher Körpergröße deutlich unterscheiden kann. deshalb ist es sehr wichtig den Sattel
nach ihren bedürfnissen einzustellen.
wenn der Sattel zu hoch ist, werden ihre Hüften beim Pedalieren auf und ab schaukeln, was zu Rückenschmerzen
führen kann. wenn der Sattel zu niedrig ist, verteilt sich der Pedaldruck ungleichmäßig in ihren beinen und ihre
Knie werden zu stark belastet, was ebenfalls zu Schmerzen führt.
um die richtige Satteleinstellung zu finden, gehen Sie wie folgt vor: tragen Sie für diese Einstellung unbedingt
die Schuhe, die Sie auch zum fahren verwenden. Stellen Sie die Kurbeln parallel zum Sitzrohr. Positionieren
Sie nun den fuß mit dem fußballen in Höhe der Pedalachse auf das untere Pedal. bei Klickpedalen lassen Sie
den Schuh einrasten. der fuß sollte bei richtiger Sattelhöhe zum unterschenkel einen rechten winkel bilden
und das Knie noch leicht angewinkelt sein. die für Sie schließlich optimale Sattelhöhe können Sie nach einigen
Kilometer fahren feststellen. Sie kann von der gerade beschriebenen um einige Millimeter nach oben oder unten
abweichen.
wenn Sie die Sattelstütze herausziehen, achten Sie darauf, dass die Stütze nicht über den „Insert Mini" oder
„Stop" Indikator am unteren Ende der Stütze herausgezogen wird. falls diese Markierung in ihrer Satteleinstellung
zu sehen ist, kann dies zu beschädigungen der Sattelstütze, zu verformungen an den Rahmenrohren oder
sogar zu deren bruch führen, was verletzungen nach sich ziehen kann. Auch dies führt dazu, dass die
Garantiebestimmungen aufgehoben sind.
die Sattelhöhe kann eingestellt werden mit:
- einer Sattelklemmschraube
- einem Innensechskantschlüssel
- einem Schnellspannsystem (in diesem fall, spannen oder entspannen Sie die Klemmung,
indem Sie den Hebel umlegen, nicht indem Sie ihn durch drehen zuschrauben)
beachten sie dabei stets die vom Hersteller der Komponenten vorgegebenen Anzugsmomente, insbesondere
bei Komponenten aus carbon.

1.2 SATTELPOSITION

Sie werden sicherlich zu Anfang ein mehr oder weniger unbequemes Gefühl haben, bevor Sie sich an den Sattel
gewöhnt haben. dennoch kann die Sattelposition auch zu Irritationen führen.
6 - EINSTELLUNgEN
AChTUNg
hALTEN SIE SICh
zU IhRER EIgENEN
SIChERhEIT IMMER AN DIE
DREhMOMENTANgABEN
DER VERSChIEDENEN
BAUTEILE. üBERPRüFEN SIE
AN IhREM FAhRRAD VOR
UND NACh jEDER FAhRT OB
EIN LAgER SPIEL hAT, ODER
OB ES VIBRATIONEN gIBT, DIE
hELFEN, EIN BESChäDIgTES
TEIL zU ENTDECkEN, DAS
REPARIERT ODER ERSETzT
WERDEN MUSS.
AChTUNg
zIEhEN SIE DEN VORBAU
zU IhRER EIgENEN
SIChERhEIT NIE üBER DIE
MINIMUMMARkIERUNg
hERAUS.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents