Acs - Einstellung Des Anti-Chain Suck Systems; Einstellung Des Lenkkopfwinkels / Dh 2011 - Lapierre 3 FPS2 X-Control Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
III - SPEzIELLE MODELLE
justieren. der oben liegende blaue Knopf regelt die Low-Speed-druckstufe (langsame fahrwerksbewegungen),
der darunter liegende silberne Knopf kann nur mittels werkzeug verstellt werden und regelt die High-Speed-
druckstufe (kantige Schläge, schnelle fahrwerksbewegungen).
die Zugstufe (Rebound) wird mit Hilfe des roten Knopfes eingestellt.
6 ACS – EINSTELLUNg DES ANTI-ChAIN SUCk SySTEMS
dieses System verhindert, dass sich die Kette zwischen Kettenstrebe und Kettenblatt verklemmt. die AcS
Platte ist unten an den Kettenstreben durch vier Langlöcher befestigt, die eine präzise justierung der Platte
ermöglichen.
die Platte sollte möglichst nah am Kettenblatt befestigt werden (s. Abb.), ohne jedoch mit dem Kettenblatt, den
Zähnen etc. in berührung zu kommen. wenn die AcS Platte zu weit vom Kettenblatt entfernt ist, kann sich die
Kette verklemmen.

7 EINSTELLUNg DES LENkkOPFWINkELS / Dh 2011

Anleitung :
1- die eingepressten exzentrischen LAPIERRE-Lagerschalen entfernen.
2- beide Lagerschalen jeweils um eine halbe umdrehung drehen, danach die Lagerschalen wieder in den
Rahmen einsetzen.
3- die Markierungen auf den Lagerschalen zeigen den aktuellen eingestellten Lenkkopfwinkel an. Lenkkopfwinkel:
63.5° + 0.5° = 64° oder 63.5° - 0.5° = 63°
Achtung ! Die beiden Lagerschalen müssen so montiert werden, dass ihre Markierungen den gleichen Lenkkopfwinkel
anzeigen!
8 INTEgRIERTE SATTELSTüTzENkLEMMUNg / RAPT 2.1/ RAPT 2.2/ Dh 2011
diese Sattelstützenklemmung ist komplett in das Oberrohr integriert und besteht aus 2 Klemmbolzen, die durch
eine Inbusschraube zusammengedrückt werden. diese halten die Sattelstütze in der gewünschten Position.
das System bietet einen entscheidenden Gewichtsvorteil und verhindert die bildung von Rissen.
18 - SPEzIELLE MODELLE
EINSTELLUNg

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents