Master-Slave-Konfiguration; Verriegelung - FAAC B680H Instruction Manual

Hide thumbs Also See for B680H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29

9. MASTER-SLAVE-KONFIGURATION

Bei einer Anlage mit zwei entgegengesetzten Schranken zur
Absicherung der Durchfahrt kann für die Steuerkarten zur Steuerung
der beiden Schranken eine Master-Slave-Konfiguration eingesetzt
werden. Diese Konfiguration ermöglicht die Vereinfachung des
Anschlusses der Steuer- und Sicherheitssignale (alle werden an nur
eine Steuerkarte angeschlossen) und garantiert zudem die perfekte
Synchronisation der beiden Automationen.
MASTER-Gerät ist das Gerät, an das alle Impulsgeber und die
Sicherheitsvorrichtungen angeschlossen sind.
SLAVE-Gerät ist das Gerät, das vom MASTER-Gerät über die
Impulseingänge gesteuert wird. Die Sicherheitseingänge sind
deaktiviert.
Der elektrische Anschluss und die für den einwandfreien Betrieb des
Systems in der Master-Slave-Konfiguration erforderlichen Parameter
sind im nachfolgenden Diagramm aufgeführt:
Master-Gerät
o2
=
11
P2
=
no
o3
=
12
P3
=
no
J1
Slave-Gerät
LO
=
C
PA
=
01
01
=
Y
03
=
Y
J2
10
=
Y
19

10. VERRIEGELUNG

Mit der Verriegelungsfunktion können zwei in Reihe geschaltete
Schranken (siehe Abb.) so gesteuert werden, dass eine
Schranke erst dann geöffnet wird, wenn die andere geschlossen
ist. Der Betrieb kann in eine oder zwei Richtungen erfolgen.
Für in Reihe geschaltete Schranken OUT1 VERBLOCKUNG für den
Parameter 18 (siehe PROG. 2. STUFE) auf beiden Steuerkarten
aktivieren und diese gemäß den Angaben in der Abb. anschließen
o1
=
18
P1
=
no
o1
=
18
P1
=
no

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents