Ändern Der Vorgegebener Parametereinstellungen - FAAC B680H Instruction Manual

Hide thumbs Also See for B680H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
Display
Funktion
L2
Loop 2
Durch die Aktivierung dieses Parameters
übernimmt die eventuell an den Eingang Loop
2 angeschlossene Schleife die SAFETY-/
CLOSE-Funktion.
Y
Loop 2 aktiviert
no
Loop 2 deaktiviert
(siehe Anmerkung zu Loop 1)
S 1
Empfindlichkeit Loop 1
Einstellung der Empfindlichkeit der Schleife
zur Fahrzeugerfassung
00
Mindestempfindlichkeit
1 0
Maximale Empfindlichkeit
S2
Empfindlichkeit Loop 2
Einstellung der Empfindlichkeit der Schleife
zur Fahrzeugerfassung
00
Mindestempfindlichkeit
1 0
Maximale Empfindlichkeit
M t
Bewegung des Motors
Mit der durch diesen Parameter zur
Verfügung gestellten Funktion kann der
Balken der Schranke mit der Totmannfunktion
von Hand bewegt werden. Beim Drücken
der Taste + wird eine Öffnungsbewegung
der Automation geschaltet, beim Drücken
der Taste - wird eine Schließbewegung der
Automation geschaltet.
oP
Drücken der Taste +, Öffnen
cL
Drücken der Taste -, Schließen
S t
ZUSTAND DER AUTOMATION:
Beenden der Programmierung mit Speicherung der Daten:
Y
= Parameter speichern
no
= Nicht geänderte Parameter wiederherstellen
Beim Beenden der Programmierung wird beim Drücken
der Taste F erneut die Zustandsanzeige der Automation
aufgerufen:
00
Balken geschlossen
0 1
Balken hochgestellt
02
Ruhestellung, bereit zum Öffnen
03
Ruhestellung, bereit zum Schließen
04
Automation in Pause
05
Öffnen
06
Schließen
07
Failsafe in Gang
08
2-EASY-Vorrichtungen werden geprüft
09
ÖFFNET nach Vorblinken
10
SCHLIESST nach Vorblinken
1 1
NOTÖFFNUNG
Die Funktion St kann durch gleichzeitiges Drücken
der Tasten F und - aufgerufen werden.
Default
Die Anzeige des Automationszustands
grundlegender Bedeutung für den Installateur, um die
logischen Abläufe der Steuerkarte während der Bewegungen
no
zu unterscheiden.
Ist die Automation zum Beispiel GESCHLOSSEN, MUSS
am Display
wechselt die Displayanzeige auf
aktiviert ist, oder direkt auf
ÖFFNEN) und schließlich
HOCHGESTELLT.
05
Beispiel für eine Abfolge von am Display angezeigten Zuständen,
ausgehend vom Zustand Schranke geschlossen
05
--
00
Balken
geschlossen
0 1
Balken
hochgestellt /
04
Pause
In der Abfolge sind die Zustände
die jeweils dem Vorblinken beim Öffnen bzw. beim Schließen
entsprechen:
5.2 Ändern der vorgegebener Parametereinstellungen
D i e S t e u e r k a r t e E 6 8 0 v e r f ü g t ü b e r a c h t v o r g e g e b e n e
Parametereinstellungen, die die schnelle Anpassung an die Größe
des montierten Balkens ermöglichen und die Grundlage für etwaige
Feineinstellungen der Parameter darstellen.
Zur Auswahl einer der verfügbaren Einstellungen den vorgegebenen
00
Wert
(Neutralzustand) des Parameters
Schrankeneinstellung (Balkenlänge, Art und Menge der eingebauten
Zubehörteile) entsprechenden Wert ändern. Dieser ist in der Tabelle
4 oder 5 auf Seite 24 angegeben (für einen Balken L mit einer Länge
von 5 m mit Fuß und Beleuchtung zum Beispiel den Defaultwert
04
wählen).
Zum Beenden der Voreinstellungen das Menü der Grundeinstellungen
schließen, und hierzu die Taste „F" drücken, bis der Parameter
aufgerufen ist, oder „F" und die Taste „-" drücken.
10
00
angezeigt werden. Bei einem OPEN-Impuls
09
, swenn das Vorblinken
05
(wenn das Bewegung beim
0 1
beim Erreichen der Position
05
Schließen
06
Geschlossen
09
1 0
und
nicht aufgeführt,
dF
S t
ist von
in den der
S t

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents