Umkehrung Der Öffnungsrichtung; Zubehör; Montage Einer Fotozelle; Montage Des Bausatzes Für Die Stangenbeleuchtung - FAAC B680H Instruction Manual

Hide thumbs Also See for B680H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
Wenn die Parameter
Einstellungen geändert wurden und ein unter dem
Defaultwert liegender Wert festgelegt wurde, wird
empfohlen, diese Werte bei der Entlüftung wieder auf
einen dem Defaultwert entsprechenden oder höheren
Wert zu erhöhen, um das Entlüften zu erleichtern.
9. UMKEHRUNG DER ÖFFNUNGSRICHTUNG
Die Öffnungsrichtung der Schranke wird normalerweise bei der
Montage während des Einbaus der Federführung, der Feder und der
Ringmutter zur Vorspannungsregelung am auf der Schließseite des
Balkens befindlichen Kolben festgelegt. Muss die Öffnungsrichtung
geändert werden, sind folgende Schritte auszuführen:
Den Antrieb gemäß den Angaben in Abschnitt 6 entriegeln
und den Balken senkrecht stellen. Den Antrieb gemäß wieder
verriegeln.
Den Balken entfernen, und hierzu die Angaben in Abb. 17
beachten.
Die Befestigung des Tauchkolbens an der Kippvorrichtung gemäß
den Angaben in Abb. 13 entfernen.
Die Vorspannungsringmutter komplett abschrauben und
herausnehmen und anschließend auch die Ausgleichsfeder und
die Federführung entfernen. Hierbei im Vergleich zu den Angaben
in Abschnitt 4.4 und in Abb. 14 bezüglich der mechanischen
Montage der Automation in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Den Tauchkolben wieder in der richtigen Befestigungsöffnung
montieren.
Die Befestigungsschraube am Kolben auf der anderen Seite
entfernen.
Die Automation entriegeln, die Kippvorrichtung um 90° drehen
und der Reihenfolge nach die Federführung, die Ausgleichsfeder
und die Ringmutter in den an der neuen Schließseite montierten
Tauchkolben einsetzen (siehe Abb. 14). Am Ende des Vorgangs
den Tauchkolben erneut an der Kippvorrichtung befestigen.
Die Stange erneut montieren und hierbei die Anweisungen in
Abb. 17 befolgen.
Das System gemäß den Anweisungen in Abschnitt 4.5 und 4.6
erneut ausgleichen.
Den Antrieb gemäß den Angaben in Abschnitt 7 wieder verriegeln.
Den Anschluss der Motorkabel gemäß Punkt d in Abb. 14
vertauschen.
10. ZUBEHÖR

10.1 Montage einer Fotozelle

Die Schranke ist mit einem seitlichen Abdeckprofil ausgestattet (das
in die Aussparung der Abdeckung eingesetzt ist), unter dem sich die
für die Befestigung der Safebeam-, BUS- oder Wireless-Fotozellen
vorgesehenen Öffnungen befinden.
Für die Montage der Fotozellen sind folgende Schritte auszuführen:
1.
Die Schrankenabdeckung abnehmen.
2.
Unter Bezugnahme auf die bereits an der Schrankenabdeckung
ausgebildeten Öffnungen am Aluminiumabdeckprofil an der
Montageseite der Fotozelle ein Loch bohren. Die Bez. a dienen
zur Befestigung der Vorrichtung, Die Bez. b dienen für die
Durchführung des entsprechenden Stromkabels. Die Größe der
Bohrungen auf der Grundlage der Abmessungen der Kabel und
der Größe der eingesetzten Befestigungsschrauben festlegen.
3.
Die Fotozelle unter Bezugnahme auf das im Lieferumfang
enthaltene Diagramm anschließen.
4.
Die Fotozelle am seitlichen Profil befestigen (siehe Abb. 22).
10.2 Montage des Bausatzes für die Stangenbeleuchtung
Dank der Montage einer Lichterkette für die Stangenbeleuchtung
kann die Sichtbarkeit der Stange erhöht werden.
Die Montage unter Befolgung der Anweisungen in Abb. 31 vornehmen
und das Verbindungskabel gemäß dem angegebenen Verlauf
sichern. Hierbei die am Pfosten ausgebildeten für den Einsatz der
Befestigungsschellen vorgesehenen Stellen verwenden.
Den Bausatz am Ausgang Out 4 der elektronischen Steuerkarte
anschließen und entsprechend dem gewünschten Einschaltmodus
einrichten (für die verfügbaren Einschaltungen wird auf den Abschnitt
über die elektronische Steuerkarte (Abschnitt 6, Seite 12)
verwiesen.
FO
FC
und
FC in den erweiterten
Sicherstellen, dass die zwei Spitzen der Steckverbindung
tatsächlich mit den Leitern in der Lichterkette in
Kontakt sind. Sollte sich die Stangenbeleuchtung nicht
einschalten, die Polarität der Verbindung vertauschen..
10.3 Installation einer Empfängerantenne
Muss eine Empfängerantenne an der Schranke angebracht werden,
kann diese gemäß den Angaben in Abb. 32 an der integrierten
Ampel-Blinkleuchte (oder an der Kunststoffhalterung, ist die optionale
Ampel-Blinkleuchte nicht eingebaut) befestigt werden

11. REPARATUREN

M i t e t w a i g e n R e p a r a t u r e n i s t e i n a u t o r i s i e r t e s FA A C -
Kundendienstcenter zu beauftragen.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents