Melissa 646-083 Manual page 29

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
7. Das Gerät am Schalter ausschalten und den
Stecker herausziehen, bevor das Zubehör
ausgetauscht wird, oder vor dem Zerlegen
des Gerätes bzw. wenn es nicht benutzt
werden soll.
ZU BEACHTEN!
• Lassen Sie das Set nie länger als jeweils
15 Minuten laufen. Nach 15 Minuten muss
das Gerät 30 Minuten abkühlen, um eine
Überhitzung zu vermeiden.
• Vor dem Durchdrehen des Fleisches sind
Knochen, Knorpel, Sehnen und Schwarten
zu entfernen.
• Gefrorenes Zerkleinerungsgut muss zuvor
ganz aufgetaut sein.
• Wird das Gerät zum Hacken von Nüssen
verwendet, sind jedes Mal nur wenige Nüsse
einzufüllen und es ist abzuwarten, bis alle
von der Förderschnecke erfasst wurden.
Verwendung des Vorsatzes für Wurstmasse
Es ist möglich, Würste mit oder ohne Pelle
herzustellen. Bei Würsten ohne Pelle sind diese
vor der Zubereitung in Paniermehl oder Mehl zu
wälzen.
• Wird eine Pelle gewünscht, ist diese zuvor
30 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen.
1. Die beiden Unterlegscheiben auf das
dickere Ende der Förderschnecke setzen.
Zuerst die Kunststoffscheibe und dann die
Metallscheibe einsetzen.
2. Die Förderschnecke in den Fleischwolf
einsetzen. Messer und Lochscheiben
werden nicht benötigt.
3. Den Kreuzstift (8) auf die Förderschnecke
setzen.
4. Das Fleischwolfgehäuse auf die
Haltevorrichtung aufsetzen und mit dem
Drehgriff sicher verriegeln.
5. Die Wurstpelle öffnen, indem man sie unter
fließendes Wasser hält.
6. Den Vorsatz für die Wurstmasse (5) unter
fließendes Wasser halten und die Pelle
überziehen.
7. Den Vorsatz an die Öffnung des Fleischwolfs
halten und mit dem Ring gut befestigen.
8. Die Fleischschale so aufsetzen, dass die
überhängende Seite zum Motorteil weist.
9. Das gehackte Fleisch auf die Fleischschale
legen.
10. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den
Betriebsschalter auf „ON" stellen.
11. Das zerkleinerte Fleisch sinkt in den
Einfüllschacht. Sorgfältig mit dem Stopfer
hineindrücken. Nicht zu fest drücken, weil
sonst das Gerät beschädigt werden kann.
12. Die Pelle während des Füllvorgangs
behutsam vom Vorsatz wegziehen. Nicht
überfüllen. Die Pelle an den gewünschten
Enden verdrehen.
Rezept für Fleischwurst
100 g trockenes Weißbrot
600 g mageres Schweinefleisch, in Scheiben
geschnitten
1 geschlagenes Ei
1 TL gemischte Kräuter
Salz und Pfeffer
• Brot in Wasser einweichen. Überschüssiges
Wasser ausdrücken.
• Das in Scheiben geschnittene
Schweinefleisch in eine Schüssel legen.
• Die andere Zutaten hinzufügen und
gründlich mischen.
• Das gehackte Fleisch als Wurstfüllung
verwenden, und wie o. a. Wurst herstellen.
• Die Würste im Backofen braten, grillen oder
kochen, bis sie goldbraun sind.
Verwendung des Vorsatzes für Kebbe
(Kibbeh)
Bei Kebbe handelt es sich um ein Gericht aus
dem Mittleren Osten, bestehend aus einem
Mantel aus gebratenem Lammfleisch und
Bulgur mit Fleischfüllung.
1. Zur Zubereitung wird das Gerät wie o. a.
zusammengesetzt. Die feine Lochscheibe
verwenden.
2. Abwechselnd Bulgur und Fleisch für den
Mantel durchdrehen und zum Schluss eine
Zwiebel hinzugeben.
3. Gut durchmischen und noch 2 x
durchdrehen.
4. Den Kebbe-Vorsatz (6) vorn an den
Fleischwolf setzen.
o Zunächst den Befestigungsring
abschrauben.
o Die beiden Teile des Vorsatzes wie auf
der Abb. zu sehen zusammenstecken
und außen auf die Lochscheibe setzen.
o Den Befestigungsring außen auf den
Kebbe-Vorsatz setzen.
5. Den Teig für den Mantel mit dem Stopfer
hineindrücken. Dieser tritt schlauchförmig
aus dem Vorsatz aus.
6. Den Teigschlauch in 8 cm lange Stücke
schneiden und zur Seite stellen.
7. Die Füllung zubereiten.
o Den Vorsatz abnehmen und den
Befestigungsring wieder vor die
Lochscheibe setzen.
o Das Fleisch durch die feine Lochscheibe
pressen.
o Eine Zwiebel hacken und goldbraun
braten.
o Das Hackfleisch und die anderen
Zutaten hinzugeben und 1 bis 2 Minuten
braten.
o Überschüssiges Fett abgießen und alles
abkühlen lassen.
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents