Melissa 646-083 Manual page 27

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
EINLEITUNG
Bevor Sie Ihr neues Gerät erstmals in Gebrauch
nehmen, sollten Sie diese Anleitung sorgfältig
durchlesen. Beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Wir empfehlen
Ihnen außerdem, die Bedienungsanleitung
aufzuheben. So können Sie die Funktionen des
Gerätes jederzeit nachlesen.
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemein
• Der unsachgemäße Gebrauch des Geräts
kann Personen- oder Sachschäden
verursachen.
• Benutzen Sie das Gerät nur zu den in der
Bedienungsanleitung genannten Zwecken.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden,
die durch unsachgemäßen Gebrauch
oder unsachgemäße Handhabung
verursacht wurden (siehe auch die
Garantiebedingungen).
• Nur für den Gebrauch im Haushalt. Das
Gerät eignet sich nicht für den gewerblichen
Einsatz oder den Gebrauch im Freien.
• Nur für den Anschluss an 230 V/50 Hz.
• Tauchen Sie Gerät, Kabel oder Stecker
niemals in Wasser ein und verhindern Sie
das Eindringen von Wasser ins Motorteil.
• Gerät, Stecker oder Kabel nicht mit nassen
oder feuchten Händen berühren.
• Setzen Sie das Gerät weder direkter
Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen,
Feuchtigkeit, Staub noch ätzenden Stoffen
aus.
• Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals
unbeaufsichtigt.
• Halten Sie das Gerät während des
Gebrauchs unter ständiger Überwachung.
Achten Sie auf Kinder.
• Das Gerät enthält scharfe Teile – halten Sie
es daher von Kindern fern.
• Verwenden Sie nur das mit dem Gerät
gelieferte oder vom Hersteller empfohlene
Zubehör.
Verwendung
• Stellen Sie das Gerät stets auf einer
trockenen, ebenen und festen Oberfläche
mit ausreichender Entfernung zu den Kanten
auf.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn Fleischwolf,
Gemüseschneider oder sonstiges Zubehör
Schäden aufweisen.
• Vor dem Einschalten ist zu überprüfen, ob
das Zubehör ordnungsgemäß und sicher
angebracht wurde.
DE
• Ferner ist auf korrekten Sitz des Messers
zu achten, da das Gerät sonst beschädigt
werden kann.
• Verwenden Sie KEINESFALLS Ihre Finger,
Küchenutensilien o. Ä., um Zutaten in den
Einfüllschacht des Gerätes zu schieben.
Verwenden Sie dazu den mitgelieferten
Stopfer.
• Stecken Sie KEINESFALLS Ihre
Finger, Küchenutensilien o. Ä. in die
Öffnungsschlitze des Gerätes.
• Berühren Sie KEINESFALLS die sich
bewegenden Teile des Geräts vor ihrem
absoluten Stillstand.
• Achten Sie darauf, bei Gebrauch und
Reinigung die Messer oder scharfen Teile
nicht zu berühren!
• Sollen verschiedene Zutaten nacheinander
verarbeitet werden, ist das Zubehör jedes
Mal vorher gründlich zu reinigen.
Kabel und Stecker
• Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante
der Arbeitsfläche hängen.
• Achten Sie darauf, dass Personen nicht über
das Kabel bzw. Verlängerungskabel stolpern
können.
• Das Gerät (inkl. Kabel) darf nicht in der Nähe
von Wärmequellen, heißen Gegenständen
oder offenem Feuer aufgestellt und
betrieben werden.
• Schalten Sie das Gerät ab, bevor Sie
Zubehörteile austauschen, bzw. nehmen Sie
die Reinigung vor, wenn das Gerät nicht in
Gebrauch ist. Nicht am Kabel ziehen, um
den Stecker aus der Steckdose zu ziehen,
sondern ziehen Sie stattdessen am Stecker.
• Vergewissern Sie sich, dass das Kabel ganz
ausgerollt ist.
• Das Kabel darf nicht geknickt oder darum
herum gewickelt werden.
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob Kabel oder
Stecker beschädigt ist, und verwenden Sie
das Gerät nicht, wenn dies der Fall ist, oder
es fallen gelassen oder auf andere Weise
beschädigt wurde.
• Wenn Gerät, Kabel oder Stecker beschädigt
sind, muss das Gerät überprüft und ggf.
von einem Fachmann repariert werden.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren! Bei Reparaturen, die unter
die Garantiebedingungen fallen, wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler. Bei nicht
autorisierten Reparaturen oder Änderungen
erlischt die Garantie.
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents