Melissa 646-083 Manual page 28

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
DIE WICHTIGSTEN TEILE DES GERÄTS
1. Betriebsschalter (Ein/Aus)
2. Drehgriff zum Festsetzen
3. Lochscheiben für Fleisch (3 St.)
4. Vorsatz für Spritzgebäck (2 St.)
5. Vorsatz für Wurstmasse
6. Vorsatz für Kebbe (2 St.)
7. Befestigungsring für Fleischwolf
8. Kreuzstift
9. Messer
10. Einsätze zum Schneiden/Raspeln (2 St.)
11. Befestigungsring für Schneideinheit
12. Schneideinheit
13. Einfüllschacht
14. Fleischschale
15. Unterlegscheiben (2 St.)
16. Förderschnecke
17. Fleischwolf
18. Einfüllschacht am Fleischwolf
19. Stopfer
20. Haltevorrichtung für Zubehör
21. Motorteil
VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH
• Entfernen Sie alle Verpackungsreste.
• Waschen Sie alle Teile ab, die mit
Lebensmitteln in Kontakt kommen, bevor
Sie das Gerät zum ersten Mal gebrauchen,
oder wenn es über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt wurde.
• Um mögliche, vom Fertigungsprozess
stammende Metallrückstände zu entfernen,
wird empfohlen, die Förderschnecke (16),
das Messer (9) und die Lochscheibe für
Fleisch (3) in den Fleischwolf einzusetzen
und das Gerät für 2 Minuten leer laufen
zu lassen. So ist mit jeder Lochscheibe zu
verfahren. Danach sind die Zubehörteile zu
säubern.
VERWENDUNG DES FLEISCHWOLFS
Zusammenbau
1. Stellen Sie das Motorteil (22) auf
eine waagerechte Fläche, z. B. eine
Küchentheke, und sorgen Sie dafür, dass es
sicher steht.
2. Die beiden Unterlegscheiben (15) auf das
dickere Ende der Förderschnecke setzen.
Zuerst die Kunststoffscheibe und dann die
Metallscheibe einsetzen.
3. Die Förderschnecke in den Fleischwolf
einsetzen.
4. Jetzt wird das Messer auf die Schnecke
aufgesetzt. Die scharfen Kanten müssen
später zur Lochscheibe weisen.
5. Eine der Lochscheiben auf dem Messer
befestigen. Die Scheibe so drehen, dass
die beiden Stifte in die Vertiefungen am
Fleischwolfgehäuse greifen.
o Je nach gewünschter Konsistenz
kann die feine, mittlere oder grobe
Lochscheibe benutzt werden.
6. Den Befestigungsring (7) über die
Lochscheibe auf das Fleischwolfgehäuse
setzen. Beim Schließen im Uhrzeigersinn
drehen. So anziehen, dass die Scheibe
sicher gehalten wird. Aber nicht überdrehen.
7. Den Drehgriff (2) am Gerät lösen.
8. Den Fleischwolf auf die Haltevorrichtung
(21) aufsetzen und mit dem Drehgriff sicher
verriegeln.
9. Die Fleischschale (14) so aufsetzen, dass die
überhängende Seite zum Motorteil weist.
10. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Durchdrehen von Fleisch
1. Das Fleisch so klein schneiden, dass die
Stücke in den Einfüllschacht (18) passen.
Am besten würfeln oder in 2,5 cm breite
Streifen schneiden.
2. Die Stücke auf die Fleischschale legen.
3. Eine Schüssel o. Ä. unter die Öffnung des
Fleischwolfs stellen.
4. Das Gerät einschalten, indem Sie den
Betriebsschalter (1) auf „ON" stellen.
5. Das zerkleinerte Fleisch sinkt in den
Einfüllschacht. Sorgfältig mit dem Stopfer
(19) hineindrücken. Nicht zu fest drücken,
weil sonst das Gerät beschädigt werden
kann.
6. Wenn alles fertig ist, das Gerät wieder
ausschalten, indem der Betriebsschalter (1)
auf „OFF" gestellt wird.
28

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents