Kessel Aqualift Mono Manual page 10

Hide thumbs Also See for Aqualift Mono:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.3
Standardkonfiguration von Sonden
Die Standardkonfiguration von KESSEL-Hebeanlagen ist ein
Drucksensor (Tauchrohr oder Tauchglocke). Ein optischer
Sensor als Alarmsonde liegt entweder bei oder kann auf den
bereits vormontierten Anschluss montiert werden.
Drucksensor
Soll ein Drucksensor zur Ermittlung des Füllstandes verwen-
det werden, diesen wie folgt anschließen.
Druckschlauch unter Zuhilfenahme einer Einzugsspi-
rale durch das Kabelleerrohr hindurchführen, dazu das
Schlauchende mit Verschlusskappe an der Einzugsspi-
rale befestigen.
Druckschlauchende mit Verschlusskappe passgenau
abschneiden.
Blauen Entriegelungsring einschieben und gedrückt hal-
ten.
Falls nicht vorhanden, Druckschlauch auf den
Anschlussnippel des Druckleitungsanschlusses schieben.
Druckschlauchende bis auf Anschlag in Anschlussstück
einschieben.
Falls nicht vorhanden, Klemmmutter
festziehen.
Entriegelungsring loslassen.
Druckschlauch ist Luftdicht angeschlossen.
Durch leichten Zug am Druckschlauch prüfen ob
Anschluss fest sitzt.
Druckschlauch stetig steigend verlegen.
Bei Längen über 10 m oder Gegengefälle des Druck-
schlauches, Kompressor-Set zur Lufteinperlung (Art.-Nr.
28048) verwenden.
Optische Sonde
Sondenkabel Alarmsonde heranführen.
Schutzkappe abziehen.
Prüfen, ob ein Distanzring vorhanden ist.
Stecker auf Anschluss schieben (Pfeil nach oben).
Kein Distanzring vorhanden: Stecker mit Schrauben-
schlüssel (15 mm) festziehen, nebenstehendes Spaltmaß
bzw. Drehmoment beachten.
Distanzring vorhanden: Stecker per Hand bündig festzie-
hen.
10 / 56
010-910_04

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aqualift duo

Table of Contents