Lagrange FROMAGERE Instruction Book page 33

Cheese maker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 74
LA FROMAGERE:LAGRANGE
22/07/09
Ferment
• Bei der ersten Benutzung können Sie als Ferment gekauften
Speisequark oder « Petits Suisses » verwenden.
• Anschließend brauchen Sie für die nächste Zubereitung nur von
dem hergestellten Quark 2 reichliche Esslöffel abzunehmen
oder ein kleines Glas Molke aufzubewahren.
Für eine optimale Zubereitung das Ferment kühl stellen und nicht
länger als 8 Tage aufbewahren. Außerdem sollte diese «
Regenerierung » nicht mehr als 5 Mal erfolgen, denn das Ferment
verliert an Wirksamkeit und Kraft, so dass der Quark nicht mehr
so gut gelingt.
• Sie können auch ein in der Apotheke erhältliches „spezielles
Speisequark-Ferment" in lyophilisierter Form benutzen. Dieses
Ferment ersetzt dann auch bei der ersten Zubereitung den
Quark oder die « Petits Suisses » aus dem Handel sowie das
Labferment. Pro Zubereitung wird ein Beutel von 2g benötigt.
Hinweis: Geschmack und Konsistenz der ersten Zubereitung kön-
nen bei dem « Regenierungsverfahren » von den nachfolgenden
Zubereitungen abweichen.
15:40
Page 33
Labferment
Labferment ist in flüssiger Form mit Tropfenröhrchen in der
Apotheke erhältlich.
Siebtuch
Siebtuch können Sie sich in der Drogerie besorgen. Es lässt sich
auch durch sterile Gaze-Kompressen oder durch ein feuchtes
Tuch (vorzugsweise aus Kunstfasern, damit die geronnene Milch
nicht am Stoff klebt), ersetzen.
31

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

449 001

Table of Contents