Installation Der Einheit - AERMEC FCLI 32 Installation Manual

Cassette-type fan coil with inverter
Hide thumbs Also See for FCLI 32:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
EMPFOHLENE INSTALLATIONSSCHABLONE
Modul "600"
Platzbedarf des Installationsbügels
Platzbedarf des Installationsbügels
INSTALLATION DER EINHEIT "MODUL 600"
- Die Installationsposition für das Gerät je nach
Grundriss des Raums, Anzahl der zu installieren-
den Einheiten und eventuellen architektonischen
Beschränkungen wählen. Prüfen, ob die Installation
und Wartung in der gewählten Position möglich sind.
- Vier Gewindestangen M8 zur Befestigung des Rah-
mens an der Zimmerdecke installieren.
Gehen Sie zur Installation der FCLI-Einheit wie folgt vor:
- Drehen Sie den Karton des Kassetten-Gebläsekonvek-
tors FCLI um.
- Öffnen Sie die Kartonverpackung.
- Entfernen Sie den Karton. Es wird geraten, Einschnitte
an den Kanten des Kartons vorzunehmen und den
Karton stückweise zu entfernen.
- Entfernen Sie den oberen Teil der Verpackung, die zum
Schutz der Einheit während des Transports dient.
- In der Einheit FCL 600 * 600 der Wechselrichter
-Treiber ist mit dem Motor-Lüftereinheit integriert.
- Montieren Sie bei Bedarf das eventuelle Zubehör
(Frischluft- oder Vorlaufkit in angrenzenden Raum,
Warmwasserventil). Führen Sie diese Vorgänge vor
Installation der Einheit an der Decke aus.
ACHTUNG: Schlagen Sie in den Handbüchern zum
Zubehör nach.
- Heben Sie die Einheit keinesfalls an den Wasser-
anschlüssen an, sondern verwenden Sie die dazu
vorgesehenen Bügel.
- Heben Sie das Gerät vorsichtig an den Bügeln an und
halten Sie es leicht geneigt. Befestigen Sie es dann
mittels der 8 Muttern, von denen 4 selbstsperrend
sind, an den 4 Gewindestäben. Die Muttern zur Ein-
48
Platzbedarf der Wasseranschlüsse
stellung der Höhe betätigen und schließlich prüfen, ob
das Gerät waagerecht installiert wurde.
- Die Wasserleitungen durch die eingezogene Decke bis
zur Anschlussplatte an der Einheit ziehen;
- Die Wasseranschlüsse laut Angaben im dementspre-
chenden Kapitel vornehmen.
- Die Leitungen der Kondensatablauf-Einrichtung zum
entsprechenden Anschluss an der Anschlussplatte
führen.
- Entlüften Sie die Anlage. Das Entlüftungsventil für das
2-Leiter-System befindet sich außen an der Anschluss-
platte. Das Entlüftungsventil für den Heizkreis der
4-Leiter-Systeme befindet sich im Inneren. Zum
Zugriff darauf muss die Wanne aus Polystirol entfernt
werden.
- Den Anschluss des Kondensatablaufs laut Angaben im
dementsprechenden Kapitel vornehmen.
- Der Schaltkasten wird mit dem Zubehör Gitter gelie-
fert (GLLI/GLF10).
- Führen Sie die Stromversorgungs- und Steuerkabel in
die Nähe des Schaltkastens. Sehen Sie die Kabel aus-
reichend lang vor, um die Bewegung des Schaltkastens
auf den Führungen während des Ein- und Ausbaus
auszugleichen.
- Schlagen Sie in den Handbüchern des Gitterzube-
hörs nach. Die Anleitung für die Montage und den
Anschluss des Schaltkastens ist in dem mit dem
Gitterzubehör gelieferten Handbuch enthalten.
- Nach Vervollständigung der Anschlüsse und Einbau
des Schaltkastens in seiner Aufnahme in der Einheit
FCLI muss dieser mit den beiden Schrauben befestigt
werden.
Modul "840"
Platzbedarf der
Wasseranschlüsse
Platzbedarf des
Installationsbügels
Platzbedarf des
Installationsbügels
ACHTUNG: Befestigen Sie das Sicherheitskabel an
der Befestigungsschraube des Schaltkastens, das sich
auf der Seite der Wasseranschlüsse befindet. Der
Karabinerhaken des Sicherheitskabels muss dann im
Rahmen des Gitters eingehangen werden.
- Der Rahmen des Gitters muss so positioniert werden,
dass sich die Scheibe mit dem Logo AERMEC in der
Ecke des Schaltkastens befindet.
- Befestigen Sie das Gitter am Sicherheitskabel.
- Befestigen Sie das Gitter mit den 4 Schrauben.
ACHTUNG!! Ziehen Sie die Schrauben mit einem
maximalen Anzugsmoment von 0,45 Nm fest. Es wird
geraten, dafür einen Schraubendreher zu verwenden.
Vom Einsatz nicht geeichter Schraubemaschinen wird
abgeraten. Durch ein zu hohes Anzugsmoment wird
die Wanne unwiderruflich beschädigt.
- Entfernen Sie das Ansauggitter durch Lösen der 2
Sperrklinken um ¼ Drehung.
- Montieren Sie den Luftfilter.
- Bauen Sie das Ansauggitter durch Betätigen der 2
Sperrklinken um ¼ Drehung wieder ein.
- Die Position der Einheit an den Muttern der Bügel
regeln, sodass die Einheit einwandfrei waagrecht steht
und der Rahmen leicht an der eingezogenen Decke
aufsitzt.
- Den Gebläsekonvektor starten und einen Betriebstest
ausführen. Die Funktionen sind in der Gebrauchsan-
leitung beschrieben.
• Installation in der Nähe einer Wand
Bei Installation in der Nähe einer Wand kann die entspre-
chende Vorlauföffnung mit der beiliegenden Dichtung
verschlossen werden.
Seite
Kondensatablass
Platzbedarf des
Installationsbügels
Platzbedarf des
Installationsbügels

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents