Beschreibung • Ausführungen • Betriebsgrenzen - AERMEC FCLI 32 Installation Manual

Cassette-type fan coil with inverter
Hide thumbs Also See for FCLI 32:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
BESCHREIBUNG DER EINHEIT
ZWECK DER MASCHINE
Der Gebläsekonvektor ist eine Endeinheit für die Raumluftbehandlung sowohl für den Winter- als auch den Sommerbetrieb.
Ausführung FCLI
Kassetten-Gebläsekonvektor mit Inverter zur Installation in der Zwischendecke, integrierbar in die Standardverkleidungen
600x600 und 840x840.
ERHÄLTLICHE GRÖSSEN
Die Kassetten-Gebläsekonvektoren der Serie FCLI sind erhältlich in:
Für 2-Leiter-Systeme
FCLI 32 (600x600)
FCLI 42 (600x600)
FCLI 62 (600x600)
FCLI 82 (840x840)
FCLI 122 (840x840)
GITTER (OBLIGATORISCHES ZUBEHÖR)
GLLI100/GLFI10/GLLI100N/GLFI10N/GLFI10M/GLLI100EH/GLFI10EH - GLLI 20 (840x840)
manuell verstellbaren Umlenkklappen, erfordert ein externes Bedienfeld mit Thermostat und Steuerung der Gebläsedrehzahl mit
Ausgang 0-10V .
TECHNISCHE ANGABEN UND BETRIEBSGRENZEN
Empfohlene Höchsttemperatur
Maximale Wassereintrittstemperatur
Maximaler Betriebsdruck
Minimum Betriebsdruck
Grenzwert der Raumtemperatur RT
Grenzwert der Raumfeuchtigkeit rF
Mindestdurchsatz (Heizbetrieb)
Höchstdurchsatz (Heizbetrieb)
Mindestdurchsatz (Kühlbetrieb)
Höchstdurchsatz (Kühlbetrieb)
max. Stromaufnahme
Stromversorgung
Die technischen Daten beziehen sich auf
die folgenden Betriebsbedingungen:
- bei maximaler Motordrehzahl;
Wassertemperatur
Um Luftschichtungen im Raum zu vermeiden
und eher eine bessere Durchmischung
zu erreichen, empfiehlt es sich, den
Gebläsekonvektor mit Wasser zu versorgen,
Durchschnittliche Mindest-
Wassertemperatur
Bei durchgehendem Gebläsekonvektorbetrieb
zur Kühlung von Räumen mit hoher
relativer Luftfeuchtigkeit kann eine
Kondenswasserbildung am Luftaustritt und
außerhalb des Gerätes entstehen. Dieses
NIEDRIGSTE DURCHSCHNITTLICHE WASSERTEMPERATUR [°C]
Raumlufttemperatur
bei Feuchtkolben
Für 4-Leiter-Systeme
FCLI 34 (600x600)
FCLI 44 (600x600)
FCLI 64 (600x600)
FCLI 124 (840x840)
FCLI
32
°C
100
°C
750
400
°C
100
100
°C
750
750
0.22
0.22
A
V / Hz
- die gesamte Leistungsaufnahme ergibt sich aus der Summe der
aufgenommenen Leistung durch die Einheit mit der aufgenomme-
nen Leistung der Zubehörteile, die mit ihr verbunden und in den
entsprechenden Handbüchern angegeben sind.
das nicht wärmer als 65°C ist.
Beim Einsatz von Wasser mit hohen
Te m p e ra t u r e n kö n n t e n G e rä u s c h e
auftreten, die auf die thermische Dehnung
der Elemente (Kunststoff und Metall)
Kondenswasser kann sich am Fußboden oder
auf eventuell unter dem Gerät befindlichen
Gegenständen absetzen.
Um das Auftreten von Kondenswasser an
der äußeren Gerätestruktur bei laufen-
dem Gebläse zu vermeiden, darf die
mittlere Wassertemperatur nicht unter
15
17
19
21
23
: Gitter mit Filter in Ansaugung und Vorlauf mit
34
42
44
62
65 C°
80° C
kPa 800 (8 bar)
kPa 100 (1 bar)
<RT<40
0°C
85
rF <
%.
50
100
50
150
750
400
1050
100
100
150
750
750
1050
0.33
0.33
0.37
230V (±10%) 50 Hz
zurückzuführen sind; so lange die maximale
Betriebstemperatur nicht überschritten wird,
bewirkt dies keine Geräteschäden.
den in der Tabelle angeführten Grenzen,
die jeweils von den Temperatur- und
Feuchtigkeitsbedingungen der Raumluft
abhängen, liegen.
Die genannten Grenzwerte beziehen sich auf
den Betrieb bei laufendem Gebläse
bei Mindestdrehzahl.
Raumtemperatur bei Trockenkolben
21
23
25
3
3
3
3
3
3
3
3
3
6
5
4
-
8
7
64
82
122
124
50
250
350
50
400
1750
2450
400
150
250
350
250
1050
1750
2450
1750
0.37
0.7
0.75
0.75
230V (±10%) 50/60 Hz
27
29
31
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
6
5
5
45

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents