Sicherheitshinweise; Parameter; Funktion Der Pipette; Volumeneinstellung - VWR UHP Series Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

1.2. SICHERHEITSHINWEISE

Benutzte Symbole:
WARNUNG! Verletzungsgefahr
ACHTUNG: Beschädigung der Pipette oder Messfehler
möglich.
Die korrekte Funktion der Pipette hängt in großem Maße
von der Einsatzart ab. Dazu lesen Sie bitte genau die
Gebrauchsanweisung der Pipette und beachten Sie die
dort angeführten Regeln.
ACHTUNG:
• Die Pipette wurde für die Übertragung von Flüssigkeit
durch Pipettenspitzen entwickelt. Flüssigkeit darf ohne
Spitzen nicht entnommen werden. Es darf niemals
Flüssigkeit in die Pipette eintreten, weil dies Beschädi-
gung der Pipette zur Folge haben kann.
• Benutzen Sie die Pipette nur mit Pipettenspitzen.
• Nur ein einmaliger Gebrauch von Pipettenspitzen
garantiert die Sicherheit und schließt die Kontamination
der entnommenen Flüssigkeit aus.
• Die Pipette niemals horizontal hinlegen, wenn sich
Flüssigkeit in den Spitzen befindet.
• Die Pipette sauber halten, zur Reinigung keine aggres-
siven Stoffe (z.B. Aceton) verwenden.
• Um fehlerfreies Arbeiten zu gewährleisten, benutzen Sie
die Pipette nur in Übereinstimmung mit den Angaben
des Herstellers.
• Bei einer Fehlfunktion reinigen Sie die Pipette gemäß
Herstellerangaben, oder schicken Sie sie an unsere
Serviceabteilung.
WARNUNG!:
• Es sind die im Labor geltenden Arbeitssicherheitshin-
weise zu beachten.
• Aggressive Stoffe mit besonderer Vorsicht pipettieren.
Verwenden Sie die Schutzausrüstung, Brille und Hand-
schuhe.
• Pipette mit der Spitze, in der sich Flüssigkeit befindet,
niemals gegen Menschen richten.
• Nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile und Zubehör
verwenden.
19

1.3. PARAMETER

Die VWR UHP (Ultra High-Performance) Pipetten sind
hochwertige Laborgeräte, die eine hohe Genauigkeit und
Präzision gewährleisten.
Die Genauigkeits- und Präzisionsfehler bei der Messung
von Flüssigkeiten hängen von der Qualität der eingeset-
zten Spitzen ab. Die in der Tabelle angegebenen Fehler
wurden unter Einsatz der VWR-Spitzen erzielt.
ACHTUNG: Nur diese Spitzen garantieren richtiges
Arbeiten mit den Pipetten, sowie genaue und reproduzier-
bare Ergebnisse.
Genauig-
Volumen
Modell
keit
[μl]
[%]
± 8.0
Min
1
VWR ME-10
± 4.0
5
VWR MT-10
± 2.0
Max
10
± 4.0
Min
5
VWR ME-50
± 3.0
25
VWR MT-50
± 1.6
Max
50
± 3.0
Min
20
VWR ME-200
± 1.5
100
VWR MT-200
± 1.0
Max
200
± 1.6
Min
50
VWR ME-300
± 1.2
150
VWR MT-300
± 1.0
Max
300
Tabelle 1
Die Genauigkeits- und Präzisionsfehler wurden unter
Einsatz der VWR-Spitzen im gravimetrischen Prüfver-
fahren auf Basis von mindestens 10 Entnahmen von
destilliertem Wasser mit einer Temperatur von 20°±1°C,
gemäß der Norm EN ISO 8655 bestimmt.
Die Kalibrierung der Pipette kann vom Benutzer durchge-
führt werden. Bitte beachten Sie hierzu die dargestellten
Arbeitsschritte in Abschnitt 5.

2. FUNKTION DER PIPETTE

2.1. VOLUMENEINSTELLUNG

Die Volumeneinstellung erfolgt mittels des Volumen-
Drehknopfes (Abb. 1B).
DEUTSCH
Skalen-
Präzision
Spitze
teilung
[μl]
[%]
[μl]
≤ 6.0
≤ 2.0
0.01
10
≤ 1.2
≤ 2.5
≤ 1.2
0.05
≤ 0.6
200
≤ 1.5
≤ 0.8
0.2
≤ 0.6
≤ 1.5
≤ 1.0
0.5
300
≤ 0.6
20

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Me-10Mt-10Me-50Mt-50Me-200Mt-200 ... Show all

Table of Contents