Übersicht Der Masterbefehle - Sensopart FT 50 RLA 70-L8 Mounting And Operating Instructions

Distance sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und
Bedienungsanleitung
12 Bit Datenwort: Daten 2
Byte i
D15
D14
D13
D12
0
Datenwort Bit [14..8]
12 Bit Datenwort: Daten 3 mit Schaltausgangskennung (Q
Byte i
D7
D6
D5
D4
0
GT
Datenwort Bit [11..6]
D0 - D11 = Abstandswert 0 - 4095 (entsprechend des eingestellten Messbereiches)
Q
= Zustand von Q
1
1
GT = Good Target
12 Bit Datenwort: Daten 4
Byte i
D7
D6
D5
D4
0
1
Datenwort Bit [11..6]
D0 - D11 = Abstandswert 0 - 4095 (entsprechend des eingestellten Messbereiches)
8.4
Übersicht der Masterbefehle
Befehlsbezeichnung
Schaltausgang Q
1
setzen
Schaltausgang Q
2
setzen
Q
als Ausgang „Good
2
Target" setzen
Q
als Triggereingang
1
setzen
Q
als Steuereingang
1
für Laser EIN / AUS
setzen
Mittelwertbildung
Analogausgang ska-
lieren (4 mA)
Analogausgang ska-
lieren (20 mA)
FT 50 RLA Abstandssensor - D - 068-13671 - 20.04.2009-05
D11
D10
D9
D3
D2
D1
D3
D2
D1
Dezimal Hex.:
ASCII Bemerkung
49
31
1
50
32
2
71
47
G
84
54
T
69
45
E
66
42
B
78
4E
N
72
48
H
Byte i + 1
D8
D7
D6
D5
0
Datenwort Bit [6..0]
im Bit D6, Byte i+1) und Good Target (GT im Bit D6 Byte):
1
Byte i + 1
D0
D7
D6
D5
0
Q
Datenwort Bit [5..0]
1
Byte i + 1
D0
D7
D6
D5
0
0
Datenwort Bit [5..0]
Schaltausgang Q
wird gesetzt:
1
1. und 2. Schaltpunkt
Öffner / Schließer
Impulsverlängerung
Schaltausgang Q
wird gesetzt:
2
1. und 2. Schaltpunkt
Öffner / Schließer
Impulsverlängerung
Q
schaltet, wenn sich ein Objekt im Messbereich
2
befindet (Good Target).
Q
wird als Triggereingang gesetzt. Mit steigender
1
Flanke an Q
wird der Messwert bis zum nächsten
1
Triggerereignis festgehalten.
Dient zum Ein- und Ausschalten des Laserstrahls.
Q
= +U
(Laserstrahl EIN),
1
B
Q
= -U
(Laserstrahl AUS).
1
B
Letzter Messwert liegt an. Bei erneuter Aktivierung
verlängert sich die Ansprechzeit entsprechend des
eingestellten Mittelwertes.
Die Anzahl der Messwerte, die zur Mittelwertbildung
(arithmetisches Mittel) herangezogen werden, wird
eingestellt (1 / 10 / 100 Messwerte).
Der übertragene Wert wird zum 4 mA-Punkt am
Analogausgang eingestellt.
Der übertragene Wert wird zum 20 mA-Punkt am
Analogausgang eingestellt.
D4
D3
D2
D1
D4
D3
D2
D1
D4
D3
D2
D1
D0
D0
D0
Beispiel
8.5.1
8.5.2
8.5.3
8.5.4
8.5.5
8.5.6
8.5.7
8.5.8
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ft 50 rla 70-s1l8Ft 50 rla 220-l8Ft 50 rla 220-s1l8

Table of Contents